27.05.2024 • Produkt

Mobotix + Kepler: c71 NurseAssist – powered by Kepler Vision Technologies – GSA25 Finalist

Zu spät erkannte Stürze aus dem Bett stellen ein großes Risiko im Pflegebereich dar. Bei 6 von 7 Stürzen ist bei herkömmlichen Systemen mit manuellem Alarmknopf meist erst nach 5 Minuten jemand zur Stelle.

Photo

Die MOBOTIX c71 NurseAssist-Lösung basiert auf einer 360°-Kamera mit 4K Day&Night-Sensor, die an der Zimmerdecke montiert und an ein Nurse Call System angeschlossen wird. Anders als eine Überwachungskamera fungiert die c71 nur als Sensor mit integrierten Analysealgorithmen zur automatischen Erkennung von Stürzen oder Verlassen des Bettes bei gleichzeitiger Alarmierung des Pflegeperson. Das System erkennt Zwischenfälle anhand von Livebildern, ohne diese zu speichern, anzuzeigen oder an einen Server zu senden (datenschutzkonforme Lösung).

  • Diese innovative und besonders einfach zu implementierende Healthcare-Applikation ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen MOBOTIX und dem niederländischen Unternehmen Kepler Vision Technologies, das sich auf KI-basierte Softwarelösungen im Gesundheitswesen und in der Pflege spezialisiert hat.
  • Radarbasierte Systeme sind nicht in der Lage, Objekte wie einen flatternden Vorhang oder eine heruntergefallene Bettdecke von Stürzen zu unterscheiden. Die KI-gestützte Intelligenz der MOBOTIX c71 NurseAssist Lösung verhindert 99% dieser Fehlalarme
  • Das System sendet innerhalb von 30 Sekunden nach einem Sturz eine Meldung, und verhindert auch Unfälle, indem es bereits das Verlassen des Betts durch den Patienten erkennt und meldet.
  • Lippensynchrones Gegensprechen über integrierte High Quality Audiofunktion erleichtert eine schnelle Bewertung jedes Alarms.
  • Ohne notwendige Generierung oder Übertragung eines Videobildes kann das dezentrale MOBOTIX System zudem vollkommen datenschutzkonform betrieben werden.
  • Das zusätzlich per MOBOTIX HUB Plug-Ins nutzbare NurseAssist Status Tableau bietet eine ergänzende, grafisch anschauliche Nurse-Call-Lösung. In der Pflegeeinrichtung werden damit die aktuellen Zustände der Bewohner in allen mit c71 NurseAssist Sensoren ausgestatten Räumen farblich angezeigt. Dies ermöglicht dem verantwortlichen Personal einen schnellen Überblick und erleichtert die Organisation. So sind „stille Kontrollen“ ohne physisches Betreten der Zimmer möglich – für eine ungestörte Nachtruhe und maximale Privatsphäre.

Zur Abstimmungsseite GIT SICHERHEIT AWARD 2025.

Business Partner

Logo:

Mobotix AG

Kaiserstraße
67722 Langmeil
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
27.05.2025 • ProduktSecurity

Geze Powerturn Update

Der Geze Powerturn hat sich als vielseitiger und zuverlässiger Drehtürantrieb etabliert. Mit dem Software-Update 2.1 macht das Unternehmen diesen nun noch leistungsfähiger.