04.09.2016 • Produkt

Moderne Gefahrstofflagerung: asecos auf der Arbeitsschutz aktuell

Photo

Auf der Messe Arbeitsschutz aktuell 2016 stellt asecos sein breites Produktportfolio für mehr Sicherheit bei der Gefahrstofflagerung im Betrieb vor. Die Fachmesse für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz findet vom 11.−13. Oktober in Hamburg statt.

Im Fokus des diesjährigen Messeauftritts stehen die asecos Live-Experimentalvorträge im Trend- und Medienforum (TMF) in Halle B6. Im Rahmen der Präsentationsplattform informiert der hessische Experte für Gefahrstofflagerung über den sachgemäßen Umgang mit Gefahrstoffen in Betrieben und demonstriert anhand eindrucksvoller Live-Experimente die Risiken unsachgemäßer Lagerung.

Der Vortrag findet zwei Mal täglich in deutscher und englischer Sprache auf der Aktionsbühne des TMF zu folgenden Zeiten statt: 10:45 Uhr – Experimentalvortrag in Deutsch (45 min.), 12:45 Uhr – Experimentalvortrag in Englisch (45 min.)

Zusätzlich zur Sonderschau präsentiert asecos am Stand E13 in Halle B6 seine innovativen Umluftfilterschränke der FX-, CX-und SLX-Linie, darunter die FlameFlex- bzw. ChemFlex- Schränke mit dem neuen Konzept Flexibilität³: Zusammenlagerung unterschiedlichster Gefahrstoffe, Absaugung sowie Filtration der entstehenden gesundheitsgefährdenden Dämpfe.

Geprüft und sicher

Ergänzt wird das bewährte Produktportfolio von asecos durch die neuen Auffangwannensysteme. Für optimalen Schutz bei Leckagefällen stattet das Unternehmen jeden Sicherheitsschrank mit einzeln geprüften Wannen aus. Bodenauffangwannen aus Stahl sind nach Stahlwannen-Richtlinie (StawaR) gefertigt und auf Dichtigkeit getestet. Konsequent verfügen ebenfalls alle Kunststoffauffangwannen über eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt).

 

 

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen