24.05.2012 • Produkt

Moeller: Handbuch zum Thema Sicherheit von Maschinen und Anlagen

Moeller: Handbuch zum Thema Sicherheit von Maschinen und Anlagen. Für Maschinen- und Anlagenbauer, Ausbilder und Auszubildende sowie Interessierte, die sich mit dem Thema „Sicherheit von Maschinen und Anlagen“ auseinandersetzen, hat Moeller ein „Sicherheitshandbuch“ herausgegeben.

Ausgangspunkt für die Sicherheitsbetrachtung einer Maschine ist die geltende Kennzeichnungspflicht gemäß der Maschinenrichtlinie.

Um den individuellen Nachweis gemäß den Anforderungen der Richtlinie zu erfüllen, ist die Anwendung harmonisierter und gelisteter Normen für die funktionale Sicherheit anzuraten.

Denn nur wenn die Normen bei der Auslegung der funktionalen Sicherheit berücksichtigt wurden, greift bei einem etwaigen Arbeitsunfall mit Personenschaden die Vermutungswirkung, d. h., es wird demnach vermutet, dass der Betreiber und der Maschinenkonstrukteur alle Forderungen zur Maschinensicherheit erfüllt haben.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen