17.03.2017 • Produkt

Moxa: Automatisierung und Kommunikation im Schienenverkehr mit IEC 61375

Photo

Auf der SIFER 2017 wird Moxa vom 21.-23. März seine IP-Lösungen für intelligenten Transport präsentieren, einschließlich Videoüberwachung in rauen Umgebungen, Zug-an-Strecke-Wireless-Kommunikation für zuverlässiges CBTC (automatische Zugbeeinflussungssysteme), zeit- und kostensparender Bordnetzwerkslösungen sowie zuverlässiger Datenkommunikation für die Streckeninfrastruktur.

Eines der Highlights am Stand wird die Live-Demonstration von Moxas IEC-61375-konformer Lösung für Zugsteuerungsnetzwerke sein, die fünf verschiedene Szenarien automatisierter Ethernet-Bordnetzwerke für die Zugsteuerung beinhaltet.

IEC 61375 Train Communication Network (TCN)
Mit TCN sparen Betreiber Zeit und Kosten aufgrund optimierter Betriebseffizienz. Es stellt ununterbrochene Kommunikation während des Koppelns und Entkoppelns von Waggons sicher. Überdies ist es nicht erforderlich, proprietäre Kommunikation zwischen Geräten und Zügen zu definieren. Mit Ethernet steigt die Bandbreite auf bis zu 100 Mbps, und der Einsatz von automatischer IP-Adresszuweisung sowie RNAT eliminiert die Definition von IP-Schemata für verschiedene Waggons und Züge. Wird TCN-DNS eingesetzt, dann entfällt sogar der Aufwand für die Änderung oder Neuzuordnung von IP-Adressen, wenn die Zugrichtung sich ändert.

Business Partner

Moxa Europe GmbH - Archiv

Einsteinstrasse 7
85716 Unterschleissheim
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.