27.08.2014 • Produkt

Moxa stellt auf der Cigré in Paris weltweit ersten Computer mit PRP/HSR vor

Photo

Moxas neue DA-820 Series von Quad-Core i7 Hochleistungs-Computern für den Einbau im Serverschrank sind die ersten PRP-/HSR-Management-Server der Welt, die für stoßfreie Redundanz sorgen und effizientes, visualisiertes PRP-/HSR-Netzwerkmanagement ermöglichen - sie sind aktuell auf der Cigré 2014 in Paris, Stand 319, zu sehen.

Multifunktions-Computer für Umspannstationen
Das Hauptbetriebssystem läuft auf der lntel Quad core i7-3612QE CPU und dem QM77 Chipsatz, welche x86-Standard, 2 VGA-Schnittstellen, USB, 2 Gigabit LAN-Schnittstellen und 2 serielle drei-in-eins (RS-232/422/485) Schnittstellen unterstützen.
DA-820 ist mit einer Schnittstelle für 4 SATA-Festplatten ausgestattet und unterstützt standardmäßig die RAID 0/1/5/10-Funktionalität. Der Computer wurde speziell für Anwendungen in Umspannstationen entwickelt, die hochpräzise Zeitsynchronisierung und IEC 61850-3-Konformität erfordern. Sein flexibles Design macht ihn zur richtigen Wahl für SCADA-Anwendungen, Umweltüberwachung, Videoüberwachung, Protokollkonvertierung und Anwendungen mit PRP-/ HSR-Redundanz. Darüber hinaus ist die Cyber-Sicherheitsfunktion eine optimale Lösung für die Kommunikation in sicheren Netzwerken.

Außerdem zeigt Moxa die PT-G503 PRP/HSR Redundancy Box „RedBox", die erste integrierte PRP-/ HSR-RedBox mit Kopplung und QuadBox. Die PT-G503 RedBox und der DA-820 PRP-/HSR-Management-Server ermöglichen es PRP-/HSR-Umspannstationen, die Rohdaten von verschiedenen Geräten zu erfassen, zu analysieren und auf einer einzigen Management-Plattform zu integrieren, wodurch effizientes, visualisiertes PRP-/HSR-Netzwerkmanagement sowie die Netzwerkdiagnose, Fehlererkennung und -behebung und Zustandsüberwachung wesentlich vereinfacht werden.

 

 

 

Business Partner

Moxa Europe GmbH - Archiv

Einsteinstrasse 7
85716 Unterschleissheim
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.