07.05.2019 • Produkt

Moxa unterstützt OPC Foundation-Initiative zur Erweiterung von OPC UA

Photo

Das Unternehmen gibt seine Teilnahme an der OPC Foundation Field Level Communications (FLC)-Initiative im Rahmen seines kontinuierlichen Engagements für die Entwicklung von Time Sensitive Networking (TSN)-Technologien bekannt. Moxa wurde aus demselben Grund auch eines der ersten Mitglieder des FLC Steering Committee, zu dem führende Industrieautomationsunternehmen zählen.
 
Mit der OPC UA FLC-Initiative möchte die OPC Foundation eine offene, einheitliche, auf Standards basierende Kommunikationslösung für das industrielle Internet der Dinge (IIoT) aufbauen, indem OPC UA von Sensoren im Feld auf IT-Systeme oder die Cloud ausgeweitet wird. Das wird Herstellern eine unabhängige und durchgängige Interoperabilität ihrer Feldgeräte, einschließlich Sensoren, Aktoren, Steuerungen und Cloud-Adressen bieten – alles Anforderungen der industriellen Automatisierungstechnik. Die OPC Foundation präsentierte auf der Hannover Messe an ihrem Stand die schnelle und erfolgreiche Marktentwicklung des TSN-Standards.
 
Die OPC UA FLC-Initiative hat auch die Unterstützung aller TSN-Testbeds des Edge Computing Consortium (ECC), des Industrial Internet Consortium (IIC) und der Labs Network Industry 4.0 (LNI 4.0) hinsichtlich ihrer „One TSN“-Aktivitäten erhalten, die auf der Hannover Messe am jeweiligen Stand der drei Konsortien gezeigt wurden.
 
Moxa hat an all diesen Testbeds teilgenommen, um die Interoperabilität seiner TSN-Switches mit den Geräten anderer Hersteller in einer einzigen Standard-Ethernet-basierten Netzwerkinfrastruktur zu demonstrieren. Diese Interoperabilität kann für die Zukunft der industriellen Automatisierung von entscheidender Bedeutung sein, indem sie die Möglichkeiten von IIoT und Industrie 4.0 eröffnet.
 
Neben der ehrgeizigen Zusammenarbeit mit den wichtigsten Industrieunternehmen, um innovative Konnektivitäts-Technologien und Industriestandards voranzutreiben, hat das Unternehmen mit seinem Know-how über industrielle Vernetzung und Protokolle sowie mit seinen technischen Forschungen über TSN-Switching-Funktionen ein Whitepaper veröffentlicht: Wie Time Sensitive Networking die industrielle Automatisierung revolutioniert. Es gibt einen ganzheitlichen Überblick darüber, wie sich die gesamten Vorteile von TSN bereits in der intelligenten Fertigung (Smart Manufacturing) niederschlagen und wie das heute vorherrschende Ökosystem TSN zur künftigen Grundlage industrieller Netzwerke machen kann.
 

Business Partner

Moxa Europe GmbH - Archiv

Einsteinstrasse 7
85716 Unterschleissheim
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.