20.02.2015 • Produkt

Multifunktionale Mitarbeiterausweise für Zutrittskontrolle, Datenzugriff und weitere Anwendungen

Photo

Mit einer smarten Karte die Kosten pro Mitarbeiter reduzieren, gleichzeitig die Sicherheit im Unternehmen erhöhen, Compliance-Anforderungen verbessern und auch noch den Nutzerkomfort erhöhen, indem man von überall aus auf Daten zugreifen kann. Wie das funktionieren soll, zeigt ein aktuelles On-Demand Webinar, das Sie hier abrufen können.

Hier geht es zum Webinar

Die Verschmelzung von Sicherheitstechnik und IT zählt zu den wichtigsten Trends in diesem Jahr. Forciert wird diese Entwicklung von der zunehmenden Verbreitung IP-basierter Sicherheitsprodukte. Die Konvergenz von Zutritt und Zugriff wird die Sicherheit in Unternehmen drastisch verbessern, da eine durchgängige Authentifizierung sichergestellt wird. Auch die Themen Datenschutz und Datensicherheit spielen hier eine wichtige Rolle.

Die multifunktionalen Karten von HID Global mit mehreren Technologien integrieren sich nahtlos in Ihr bestehendes Zutrittskontrollsystem und können auch für den Zugang mit Smartphones eingesetzt werden. Multifunktionalität heißt dabei auch, dass nicht nur die Bereiche Zutritt und Datenzugang am Arbeitsplatz abgedeckt werden können, sondern beispielsweise zusätzlich der Fernzugriff oder das sichere Drucken und die digitale Signierung von E-Mails und Dokumenten.

Das On-demand Webinar von HID zeigt auf, wie Sie durch eine einheitliche Kartenmanagement-Lösung Kosten reduzieren, die Sicherheit im Unternehmen erhöhen, Compliance-Anforderungen verbessern und den Nutzerkomfort durch neue kontaktlose Technologien für den ortsunabhängigen Datenzugriff steigern.

Business Partner

HID Global GmbH

Am Klingenweg 6a
65396 Walluf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.