27.10.2014 • Produkt

Murrelektronik: Modul für Spannungs- und Stromsignale

Photo

Murrelektronik präsentiert ein neues MASI68-Analogmodul, das mit einer Besonderheit aufwartet: Das kompakte Erweiterungsmodul verarbeitet analoge Spannungssignale und Stromsignale mit einem Modul. Die vier verfügbaren Messkanäle können entsprechend parametriert werden. Das macht Installationen einfacher: Bisher mussten, wenn in einer Installation unterschiedliche Signalformen (Spannung und Strom) auftraten, stets zwei Analogmodule integriert werden - ab sofort reicht hierfür ein Modul.

Wie viele der vier Steckplätze dabei für welche Signalform genutzt werden sollen, kann nun anhand des konkreten Bedarfes parametriert werden.

Variabel eingestellt werden kann außerdem, ob Sensoren mit einem Strombereich von ±4 bis ±20 mA oder von 0 bis ±20 mA angeschlossen werden sollen. Die Spannungsmessung deckt den Bereich von 0 bis ±10 V ab. Das erhöht die Flexibilität zusätzlich, denn auch hier mussten bislang unterschiedliche Analogmodule eingesetzt werden - mit allen Nebeneffekten wie höheren Kosten, einem erhöhten Installationsaufwand und mehr Platzbedarf.

Das Analogmodul ist durch seinen Vollverguss sehr robust und erfüllt mit Schutzart IP68 die Voraussetzungen für den Einsatz auch in rauesten Umgebungsbedingungen. Die konsequente Verdrahtung mit M12 Rundleitungen unterstützt den Einsatz in allen Applikationen. Eine hochwertige M12-Schirmanbindung sowie eine Funktionserde, stellen sicher, dass EMV-Einflüsse keinen negativen Einfluss auf die sensiblen Analogsignale haben. Murrelektronik bietet hierfür ein breites Portfolio an Massebändern.

 

 

 

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen