23.03.2012 • Produkt

Narda bietet Feldmessgeräte nach neuem ICNIRP-Standard an

Photo

Narda Safety Test Solutions bietet seine Messgeräte für niederfrequente elektromagnetische Felder jetzt auch mit Bewertung nach ICNIRP 2010 an.

Für den Electric and Magnetic Field Analyzer EFA-300 gibt es eine kostenlose PCSoftware, mit der die neuen Grenzwerte in das Gerät geladen werden können. Der Exposure Level Tester ELT-400 ist als eigenständige Variante „ICNIRP 2010" erhältlich. Sämtliche bisher verfügbaren Sonden lassen sich auch auf dem neuen Gerät verwenden.

Zum Hintergrund: 1998 hatte ICNIRP, die International Commission on Non-Ionizing Radiation Protection, ihre „Richtlinien für die Begrenzung der Exposition durch zeitlich veränderliche elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder (bis 300 GHz)" publiziert, deren Grenzwerte über ein Jahrzehnt als verbindlich galten. Neuere Erkenntnisse haben jedoch eine Überarbeitung der Grenzwerte im niederfrequenten Bereich nötig gemacht.

ICNIRP hat sie in ihren „Richtlinien für die Begrenzung der Exposition durch zeitlich veränderliche elektrische und magnetische Felder (1 Hz - 100 kHz)berücksichtigt, publiziert im Jahr 2010. Die neuen Grenzwerte lassen wesentlich höhere magnetische Feldstärken in einigen niederfrequenten Bereichen zu, und zwar sowohl für die berufliche Belastung (occupational) als auch für den öffentlichen und privaten Bereich (general public). Dagegen wurden die Grenzwerte für die elektrische Feldstärke teilweise strenger gefasst.

Obwohl die neuen Grenzwerte nur zögernd in nationale Vorschriften übernommen werden, bietet Narda die Bewertung nach dem neuen Standard in seinen Messgeräten an. Kunden, die jetzt in Messtechnik investieren wollen, sind damit auch für Expositionsmessungen nach zukünftigen Standards gerüstet.

Business Partner

Narda Safety Test Solutions GmbH

Sandwiesenstraße 7
72793 Pfullingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen