23.10.2011 • Produkt

Narda Safety Test Solutions: Gerätefamilie NBM erweitert - NBM-520

Photo

Narda Safety Test Solutions: Gerätefamilie NBM erweitert - NBM-520. Zwei Monate nach der Markteinführung des Narda Broadband Field Meters NBM-550 stellt Narda Safety Test Solutions ein weiteres Mitglied der neuen Gerätefamilie vor. Das NBM-520 ist ein kleines und leichtes Handgerät, das mit geeigneten Sonden die elektromagnetische Feldstärke in der Umgebung von Sende- und Industrieanlagen direkt erfasst. Zur Bedienung reichen vier Tasten.

Über die optische Schnittstelle mit dem "großen" NBM-550 verbunden, kann das "kleine" NBM-520 als verlängerter Sondengriff benutzt werden, um besser an schlecht zugängliche Stellen zu gelangen oder um den Messwert am Display des NBM-550 abzulesen, bevor man sich in einen Bereich hoher Feldstärke begibt.

Die isotropen, d.h. richtungsunabhängigen NBM-Sonden können für die ganze Gerätefamilie benutzt werden. NBM-520 verfügt wie das NBM-550 über eine intelligente Sondenschnittstelle, um die Sondendaten aus dem Eprom in der Sonde abzufragen und im Ergebnis zu berücksichtigen. So erreicht auch das NBM-520 mit jeder beliebigen NBM-Sonde die volle kalibrierte Genauigkeit, ohne dass der Benutzer dazu tätig werden muss.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen