21.02.2018 • Produkt

Neu aufgelegt: Kermel Top von Kübler

Photo

Kübler hat die Multinorm-Bekleidung Kermel Top modernisiert und nach neuesten Normen zertifizieren lassen.

Die ab sofort verfügbare PSA für hitzeexponierte Tätigkeiten und Arbeiten im Niederspannungsbereich erfüllt die EN ISO 11612 (Schutzkleidung gegen Hitze und Flammen), die IEC 61482-1-2 (Schutz vor den thermischen Gefahren des Störlichtbogens), die EN 1149-5 in Verbindung mit der EN1149-3 (Elektrostatische Eigenschaften) sowie die EN 13034, Typ 6 (Chemikalienschutz). Außerdem wurden die Knieschutztaschen nach der aktuellen Knieschutznorm EN 14404 überarbeitet.

Die mit Inhouse-Elektroinstallationen, Wartung und Instandhaltung betrauten Fachkräfte profitieren in besonderer Weise von dem Kermel-Gewebe aus 99% Meta-Aramid und 1% antistatischen Fasern. Zum einen bricht es selbst bei direkter Beflammung nicht auf und schützt den Träger somit unter anderem vor Verbrennungen zweiten Grades. Zum anderen hält es dank des geringen Flächengewichts von nur 230 g/m2 die thermophysiologische Belastung auch bei hohen Umgebungstemperaturen niedrig.

Das angenehme Tragegefühl wird durch die weiche Gewebestruktur und die optimierte Passform unterstützt. So schafft die neue Ärmel- und Rückenlänge mehr Bewegungsfreiheit und verhindert lästiges Hochrutschen. Die überarbeiteten Tascheneingriffe ermöglichen einen besseren Zugriff und Verschluss. Für zeitgemäßen Look sorgen die nun ohne Bundfalten geschnittenen Hosen. Die schlanke Silhouette der anthrazitfarbenen Kermel-Top-Kollektion – bestehend aus Jacke, Bundhose und Latzhose – wird durch dezente Kontrasteinsätze in Orange und Reflexelemente unterstützt.

 

 

Business Partner

Paul H. Kübler Bekleidungswerk GmbH & Co. KG

Jakob-Schüle-Str. 11-25
73655 Plüderhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.