05.02.2013 • Produkt

Neue Türöffnertaste von EAO gewinnt zwei renommierte Designpreise

Photo

Die neue Türöffnertaste der Baureihe 57 hat direkt zwei internationale Designpreise gewonnen und ist für Weitere nominiert, kündigte EAO an - der kompetente Partner für Human Machine Interfaces.

2013 begann eindrucksvoll mit der Vergabe des iF Product Design Award für die Türöffnertaste der Baureihe 57 in der Kategorie „Transport Design". Dieser kam unmittelbar nach dem Ende 2012 vergebenen GOOD DESIGN TM in der Kategorie „Hardware" aus dem geschätzten Chicago Athenaeum.

Kurt Loosli (CEO der EAO AG) sagte: „Direkt zwei Preise in so kurzer Zeit zu gewinnen, ist nicht nur ein großer Erfolg, sondern es ist der Beweis der Kernkompetenz an Innovation, Zuverlässigkeit und intuitivem Design, die aufeinander abgestimmt perfekt funktionieren.

Mit der Baureihe 57 haben wir erneut unsere Design-Führungsrolle in der Welt des öffentlichen Verkehrs bestätigt und unser Engagement für die Optimierung der HMI (Human Machine Interfaces) bewiesen.

Beide Auszeichnungen bestätigen das herausragende Design, die Auswahl der Materialien, die Innovation und Funktionalität sowie die Ergonomie und Ästhetik des Produktes. In weiteren Designwettbewerben, wie dem „Golden Mousetrap Award" und „Control Engineering's 2013 Engineers' Choise Award", gehört die EAO mit der Baureihe 57 zu den Finalisten.

Die neue Baureihe 57 ist die erste All-in-one Türöffnertaste für optische, taktile und akustische Eigenschaften geeint in einer Taste. So erfüllt sie die hohen Anforderungen gemäß TSI PRM und ADA und ist konform der EN 14752. Für den Fahrgast bietet sie eine extragroße Bedienfläche von 74 mm Ø und einen Auffindeton für sehbehinderte Personen und für die Hersteller von Schienenfahrzeugen und Türsystemen die einmalige werkzeuglose Endmontage.

Weitere Informationen auf www.eao.com/br57

 

Business Partner

EAO GmbH

Langenberger Str. 570
45277 Essen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.