18.06.2019 • Produkt

Neues M-Beg+ Bediengerät von Geutebrück 

Photo

Geutebrück bringt das neue Bediengerät „M-Beg+“ auf den Markt. Das Bediengerät bietet ein individuell konfigurierbares 5“-Multitouch-Farbdisplay und 16 Funktionstasten. Der 3-Achs-Joystick, auf der rechten Seite angeordnet, verfügt über eine integrierte Zoom-/Fokusfunktion, der Jog Shuttle links ermöglicht die einfache Navigation durch Videoaufzeichnungen.

Zunächst veröffentlicht das Unternehmen eine Firmware, die mit dem bisherigen M-Beg/GCT kompatibel ist und die Kunden auf die Migrationen von Ge-Vi-Scope und G-Core vorbereitet. Im zweiten Schritt folgt die Integration in die Software G-Sim, die zahlreiche weitere Funktionen ermöglicht. Anfang 2020 erhält das Multitouch-Display zahlreiche zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten, zudem werden Zugriffe auf Kameras, Touren und Lagepläne möglich sowie die Abarbeitung von Alarmen.

Das neue M-Beg+ wird über Po-E oder USB-Stromversorgung gespeist. Durch den zusätzlichen Jog ist das neue Gerät mit den Maßen 382 x 160 x 68 (B x T x H) nur wenig größer als das Vorgängermodell und lässt sich ergonomisch in Tischplatten einbauen.
 

Business Partner

Geutebrück GmbH

Im Nassen 7-9
53578 Windhagen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Sicherheit bei Airbus Defence and Space

Sicherheit bei Airbus Defence and Space

GIT SICHERHEIT im Gespräch mit Sven Dawson, Head of Corporate Security bei Airbus Defence and Space.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen