09.03.2010 • Produkt

Neues Schalterkonzept von EUCHNER

Photo

EUCHNER ist Spezialist für Sicherheitstechnik im Maschinen und Anlagenbau und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung von Sicherheitsschaltern mit Zuhaltung. Diese Schalter sollen den Zugang zum Gefahrenbereich einer Maschine verhindern, solange eine Gefahr von der Maschine ausgeht. Als Absicherung von beweglichen trennenden Schutzeinrichtungen stellen sie sicher, dass beispielsweise eine Schutztür solange zugehalten bleibt, bis die Maschine zum Stillstand gekommen ist.

In der entsprechenden Norm für diese Zuhaltungen, der EN 1088, ist festgelegt, dass Zuhaltungseinrichtungen „federkraftbetätigt – durch Energie entsperrt“ ausgeführt sein müssen. Durch dieses Ruhestromprinzip wird sichergestellt, dass die Schutzeinrichtung auch bei einem Stromausfall zugehalten bleibt.

Für Reinigungs- und Wartungsarbeiten ist es erforderlich, dass Personen den Innenraum von Maschinen betreten. Bei Verwendung eines herkömmlichen Sicherheitsschalters mit mechanischer Zuhaltung besteht gerade hier die Gefahr, dass sich Personen durch unbeabsichtigtes Schließen der Schutzeinrichtung einschließen. Wird nämlich im stromlosen Zustand die Schutztür versehentlich geschlossen, verriegelt die federkraftbetätigte Zuhaltung die Tür und die Person ist eingeschlossen.

Wo durch den Einsatz von Zuhaltungen Personen geschützt werden sollen, entsteht so eine neue Gefahr. EUCHNER hat aus diesem Grund zusammen mit der Berufsgenossenschaft ein neuartiges Schalterkonzept entwickelt.

Mit dem neuen Sicherheitsschalter STF besteht keine Gefahr mehr, dass die Zuhaltung ungewollt aktiviert wird. Diese Schalter besitzen eine Arretierung, die dafür sorgt, dass bei abgeschalteter Maschine oder bei Stromausfall die Zuhaltung in ihrer aktuellen Stellung bleibt. Das heißt die Schutzeinrichtung bleibt im spannungslosen Zustand entweder ständig zugehalten oder ständig offen. Während dem normalen Betrieb arbeitet die Zuhaltung wie gewohnt.

EUCHNER geht davon aus, dass sich dieses Konzept auf die Dauer durchsetzen wird und zu einem Standard bei Sicherheitsschaltern mit Zuhaltung werden kann. Bestärkt wird diese Einschätzung durch die Nominierung des STF für den Automation Award der Zeitschrift Elektro-Automation, und die Nominierung für den Sicherheitsaward der Zeitschrift Sicherheit und Management.

Business Partner

Logo:

EUCHNER GmbH + Co. KG

Kohlhammerstraße 16
Leinfelden 70771
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.