20.04.2017 • Produkt

Neuscheler bietet Hagelschutz für Autohäuser

Photo

Seit sich das Wetter in Deutschland verändert, wird die Gefahr „Starkhagel“ in manchen Gebieten zu einer häufigeren Bedrohung. Ein Hagelschaden ist teuer. Selbst wenn Autohäuser die reinen Reparaturschäden versichert haben – Standzeiten und Wertminderung (das Fahrzeug ist dann ggf. ein repariertes Unfallfahrzeug) werden nicht ersetzt.

Institut-Neuscheler, ein spezialisiertes Unternehmen im Bereich Sicherheit für Autohäuser mit dem Schwerpunkt Diebstahlschutz für Kfz, bietet mit ultra-impact von Sky-Protect eine wirksame Lösung: Vor einer Wetterwarnung wird eine Absorptionsmatte aus einem speziellen PE-Schaum mit magnetischer Kontaktfläche auf das Auto gelegt. Wie die typischen Schadenbilder bei Hagel zeigen, sind Dach und Motorhaube meistens die betroffenen Flächen des Fahrzeugs – sie werden durch das System effektiv geschützt. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Auto auf dem Hof rangierbar bleibt. Geliefert wird das Produkt z.B. für Markenhändler in Passform für die gewünschten Marken und Modelle. Außerdem gibt es ab sofort eine variable Version als Rollenware mit Zuschnitt-Schablonen für das kleinere Budget.

Für den Standard-Einsatz und neu im Portfolio bei Neuscheler ist basic-impact, eine Lösung für den alltäglichen Gebrauch auf dem Autohaus-Gelände um Fahrzeuge vor Vogelkot oder leichtem bis mittlerem Hagel zu schützen.

Business Partner

Institut Neuscheler Fernseh-Sicherheits-Technik

Schlichemstr. 5/1
72356 Dautmergen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.