24.07.2013 • Produkt

Online-Zutrittsprüfung: Software für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle

PCS hat seine Applikationssoftware Dexicon in der Version 4.0 vorgestellt.

Die Software für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle mit Anschluss an SAP setzt in der neuen Version auf Sicherheit durch systemweite Online-Zutrittsprüfung.

Weitere Vorteile sind die Unicode-Unterstützung für die Zutrittskontrolle sowie eine verfeinerte Benutzerverwaltung. Für Unternehmen, die anspruchsvolle Sicherheitslösungen mit Anschluss an SAP suchen, gibt es in der neuen Version 4.0 das Erweiterungsmodul Dexicon Online. Damit werden alle Ereignisse der Zutrittspunkte, wie z.B. eine Zutrittsanfrage, systemübergreifend für die Zutrittsprüfung analysiert. So wird eine logische Zutrittswiederholkontrolle der an unterschiedlichen Controllern angeschlossenen Zutrittsleser möglich.

Das heißt, es wird ein Austritt vor einem möglichen Wiedereintritt verlangt. Auch zeitlich kann eine Wiederholung des Zutritts beschränkt werden. Eine Zutrittskontroll-Lösung mit dem Erweiterungsmodul empfiehlt sich, wenn sich internationale Exportunternehmen zum „Bekannten Versender" zertifizieren lassen wollen. Für diese Firmen kann es nötig sein, eine so genannte „Raumzonenwechselkontrolle" umzusetzen. Dabei dokumentiert das System mit Hilfe der Zutrittskontrolle die Anwesenheit von Personen in Räumen zum Beispiel in der Luftfrachtverpackung. Damit diese Plausibilitätsprüfung mit schnellem Zugriff erfolgen kann, stützt sich Dexicon Online auf eine In-Memory-Datenbank für bestmögliche Performance. In Kombination mit Videodokumentation werden zum entsprechenden Zutrittsereignis automatisch die passenden Bilder abgelegt.

Business Partner

Logo:

PCS Systemtechnik GmbH

Pfälzer-Wald-Str. 36
81539 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.