24.07.2013 • Produkt

Online-Zutrittsprüfung: Software für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle

PCS hat seine Applikationssoftware Dexicon in der Version 4.0 vorgestellt.

Die Software für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle mit Anschluss an SAP setzt in der neuen Version auf Sicherheit durch systemweite Online-Zutrittsprüfung.

Weitere Vorteile sind die Unicode-Unterstützung für die Zutrittskontrolle sowie eine verfeinerte Benutzerverwaltung. Für Unternehmen, die anspruchsvolle Sicherheitslösungen mit Anschluss an SAP suchen, gibt es in der neuen Version 4.0 das Erweiterungsmodul Dexicon Online. Damit werden alle Ereignisse der Zutrittspunkte, wie z.B. eine Zutrittsanfrage, systemübergreifend für die Zutrittsprüfung analysiert. So wird eine logische Zutrittswiederholkontrolle der an unterschiedlichen Controllern angeschlossenen Zutrittsleser möglich.

Das heißt, es wird ein Austritt vor einem möglichen Wiedereintritt verlangt. Auch zeitlich kann eine Wiederholung des Zutritts beschränkt werden. Eine Zutrittskontroll-Lösung mit dem Erweiterungsmodul empfiehlt sich, wenn sich internationale Exportunternehmen zum „Bekannten Versender" zertifizieren lassen wollen. Für diese Firmen kann es nötig sein, eine so genannte „Raumzonenwechselkontrolle" umzusetzen. Dabei dokumentiert das System mit Hilfe der Zutrittskontrolle die Anwesenheit von Personen in Räumen zum Beispiel in der Luftfrachtverpackung. Damit diese Plausibilitätsprüfung mit schnellem Zugriff erfolgen kann, stützt sich Dexicon Online auf eine In-Memory-Datenbank für bestmögliche Performance. In Kombination mit Videodokumentation werden zum entsprechenden Zutrittsereignis automatisch die passenden Bilder abgelegt.

Business Partner

Logo:

PCS Systemtechnik GmbH

Pfälzer-Wald-Str. 36
81539 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen