09.03.2023 • Produkt

Orpheus Theater rüstet auf IP-basiertes System von Bosch um

Photo

Ein Sicherheitssystem, das im Ernstfall Menschenleben retten kann, ist eines der wichtigsten technischen Elemente in jedem öffentlichen Gebäude. Als eines der fünf größten Theater in den Niederlanden nimmt das „Theater & Concert Orpheus” die Verantwortung für die Sicherheit seiner Besucher in seinen drei Sälen mit einer Kapazität von 242 bis 1286 Plätzen sowie dem angegliederten Restaurant sehr ernst. Als es an der Zeit war, das in die Jahre gekommene Alarmierungssystem durch ein den neuesten Sicherheitsstandards entsprechendes System zu ersetzen, war Bosch Praesensa die naheliegende Wahl.

Die Anforderung bestand darin, die aktuelle Installation zu erneuern, um die erforderlichen Normen für öffentliche Gebäude zu erfüllen und die dafür benötigte EN-Zertifizierung zu erhalten. Insbesondere bei mittleren und großen Installationsprojekten setzt Praesensa einen neuen Branchenmaßstab. Als zukunftssicheres, kosteneffizientes und vollständig IP-basiertes System mit intelligentem Stromversorgungskonzept sowie integrierten Redundanzen ist es gleichermaßen für zentrale und dezentrale Netzwerkkonzepte geeignet.

Die größte Herausforderung für das Theater war die Integration von Hausbeschallung, Hintergrundmusiksystem und Sprachalarmierungssystem. Ziel war eine Lösung, die dem Theater vollständige Kontrolle über dessen Dante-basierten Audiolösungen von einer Schnittstelle aus zu ermöglichen. Die Erreichung dieses Ziels beruht auf der integrierten Omneo-Netzwerkarchitektur von Praesensa. Omneo besteht aus einer IP-basierten Architektur zur Geräteanbindung, um Informationen wie Audioinhalte oder Gerätesteuerung austauschen. Omneo kann nahtlos in Dante-Netzwerke eingebunden werden, um sicherzustellen, dass Sprachalarmierung und Kommunikation über eine Dante-Verbindung betrieben werden können.

Ein Hauptbestandteil dieses Projekts lag in der Gewährleistung, dass die Systeme ohne Funktionsbeeinträchtigung des Alarmierungssystems integriert werden können. Das Alarmierungssystem musste zum einen in der Lage sein, im Notfall volle Priorität vor der hauseigenen Beschallungs- und Hintergrundmusikanlage zu haben, zum anderen aber auch im Normalbetrieb ausreichend Flexibilität auf den Hintergrundmusikkanälen bieten.

Mit Omneo, das Dante-Audio ermöglicht, entsprach das Ergebnis genau den Vorstellungen des Theaters. Es bietet dem Benutzer volle Flexibilität bei den verschiedenen Audio-Routings innerhalb des Theaterkomplexes. Eine 32-Kanal-Dante-Matrix bildet das Herzstück der Lösung, die es dem Benutzer ermöglicht, das gesamte Haussystem zu verwalten, ohne das Praesensa Beschallungs- und Sprachalarmierungssystem zu beeinträchtigen. Entscheidend bei diesem Projekt sei die Anforderung an eine IP-basierte Verknüpfung gewesen, so Henry Bax von Connect AV. Das Alarmierungs- und Evakuierungssystem musste auch hohe Anforderungen an die Audioqualität erfüllen, da die verschiedenen Zonen und Lautsprecher auch für verschiedene Zwecke im Theaterkomplex genutzt werden.

Eine zusätzliche Herausforderung bestand darin, das Projekt während des laufenden Betriebs umzustellen. Hier kamen die Funktionalitäten von Praesensa zum Tragen. Praesensa erlaubte dem verantwortlichen Systemintegrator Connect AV BV, die neue Lösung parallel zu installieren und das ursprüngliche System als Back-up beizubehalten. Das Ergebnis war eine kombinierte Lösung, die genau das liefert, was der Kunde benötigt.

 

WinDays 2023

 

Business Partner

Logo:

Bosch Building Technologies

Robert-Bosch-Ring 5-7
85630 Grasbrunn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.