13.01.2010 • Produkt

Panikschloss EVP: Hoher Einbruchschutz und sichere Fluchtwegverriegelung

Photo

Das elektrisch verriegelte Panik-Schloss (EVP) erspart in Kombination mit einer Fluchttürsicherung die separat zum Schloss einzubauenden Verriegelungselemente. Der Zuhaltepunkt der elektrischen Verriegelung sitzt optimal mittig in der Tür im Schließblechbereich. Zusätzliche Fräsungen im Türblatt oder in der Zarge oberhalb des Schließbleches sind nicht mehr erforderlich. Aufwendige Montage und zeitintensive Planung gehören damit der Vergangenheit an.

Das Schloss kann in jedem Standard-DIN-Schloßkasten eingebaut werden und ist damit auch zur Nachrüstung ideal geeignet. Der integrierte automatische Fallenriegel gewährleistet eine stets verriegelte Tür, ohne dass diese manuell abgeschlossen werden muss. Hoher Einbruchschutz ist so mit einer sicheren Fluchtwegverriegelung ideal kombinierbar.

Business Partner

Gretsch-Unitas GmbH

Johann-Maus-Str. 3
71254 Ditzingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

Meist gelesen