25.05.2020 • Produkt

PCS: Hygienische Zeiterfassung und Zutrittssteuerung

Photo

PCS bietet für die Gewerke Zeiterfassung und Zutrittskontrolle Lösungen, um die Hygiene in Zeiten der Corona-Pandemie im Betrieb zu verbessern. Um im Falle einer Erkrankung die Infektionskette lückenlos nachzuvollziehen, bietet das Besuchermanagement Visit.net die Möglichkeit, zu jedem externen Besucher einen Fragebogen mit Kontaktauskunft temporär zu archivieren. Die Anmeldung wird ergänzt um verpflichtende Fragestellungen zum Gesundheitsschutz. Diese vorgeschriebene Selbstauskunft der Besucher sichert die Kontaktnachverfolgung im Falle einer Infektion. Bereits mit der Terminbestätigung kann ein Kontaktbogen mit Selbstauskunft verschickt werden, sodass sich Besucher vorbereiten können.

Intus-Terminals lassen sich für eine hygienische Bedienung umstellen auf eine kontaktlose Auto-Rhythmus- oder auch auf eine tageszeitabhängige Buchung. Eine Berührung der Funktionstasten, z. B. um „Kommen“ oder „Gehen“ zu wählen, kann so vermieden werden. Für den Fall, dass voreingestellte „Autorhythmus-“ oder „tageszeitabhängige Buchungen“ nicht geeignet sind, lässt sich der projiziert kapazitive Touch der aktuellen Terminalgeneration auch mit schützenden Latexhandschuhen bedienen. Türklinken stehen unter Generalverdacht, wenn es um die Verbreitung von Viren geht. Eine Kombination des Zutrittslesers mit einem automatischen Türöffner schafft Abhilfe durch Wegfall der manuellen Türbetätigung. RFID-Leser, oder noch besser die berührungslose biometrische Handvenenerkennung als Zutrittssystem, öffnen die Türen komfortabel und verhindern Infektionen.

Business Partner

Logo:

PCS Systemtechnik GmbH

Pfälzer-Wald-Str. 36
81539 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.