09.03.2015 • Produkt

PCS stellt Intus-Terminal auf der CeBIT 2015 vor

Photo

Das Zeiterfassungsterminal Intus 5600 stellt mit seinem farbigen Touchscreen das Topmodell der Intus-Familie von PCS Systemtechnik dar. Mit großem Display und einem robusten Touchscreen eignet es sich für zuverlässige Arbeitszeiterfassung, Mitarbeiterinformation und als Steuer-Terminal für die Zutrittskontrolle. 2012 wurde es mit dem iF design award ausgezeichnet.

Für Kunden mit höchsten Design-Ansprüchen hat PCS das Terminal jetzt in einer limitierten Ausgabe mit hochwertigem Material veredelt. Bei der limited edition Intus 5600.le besteht das Vorderteil aus einem eloxierten massiven Aluminiumrahmen. Die Oberfläche des Vorderteils besticht durch eine außergewöhnliche Haptik und ein seidenglänzendes Aussehen. Der mikro-geätzte Touchscreen minimiert die Spiegelungen und Fingerabdrücke und harmoniert hervorragend mit dem Aluminiumrahmen.

Gemäß dem Motto "form follows function" entstehen bei PCS Produkte mit innovativer Technik in ausgezeichnetem Design. Dies unterstreicht die kontinuierliche Unternehmensphilosophie, die von Anfang an den Mehrwert Design der Industriekompetenz zur Seite stellt.

Das Zeiterfassungsterminal Intus 5600.le limited edition wird erstmals auf der CeBIT 2015 gezeigt: Halle 5, Stand A18.

 

 

Business Partner

Logo:

PCS Systemtechnik GmbH

Pfälzer-Wald-Str. 36
81539 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.