28.10.2011 • Produkt

PCS Video: Zählt Personen und setzt auf iPhone

Photo

PCS Systemtechnik bietet ab sofort die neue Version 5.4 der Videoüberwachungs- und Management Software SeeTec. Diese wurde um mehrere leistungsfähige Module erweitert. Die neue Counting Suite ist in der Lage, Personen oder Fahrzeuge zu zählen. Sowohl die Kalibrierung wie auch die Erstellung von Zählregeln und -szenarien erfolgt komplett in der SeeTec-Benutzeroberfläche. Neben dem Einsatz im Handel für die Analyse von Kundenströmen eignet sich die Funktion auch für die Logistik zum Zählen von Warenströmen oder in der Zutrittskontrolle von Fahrzeugen.

Eine weitere Neuigkeit ist der SeeTec MobileClient für iPhone. Mit ihm kann via WLAN oder 3G bequem ein Zugriff von unterwegs auf eine SeeTec-Installation erfolgen. So kann ein Mitarbeiter des Werksschutzes während eines Wachrundgangs von unterwegs auf Kamerabilder zugreifen. Der SeeTec MobileClient für iPhone ermöglicht neben der Bearbeitung von Alarmen und dem wahlfreien Zugriff auf Live- oder Archivbilder die Bedienung der in SeeTec angelegten Software-Buttons, um beispielsweise die Beleuchtung ein- oder auszuschalten oder um über I/O-Module in das System integrierte Türen zu öffnen.

Der neue Multi-Installation-Login erleichtert spürbar die Arbeit mit SeeTec insbesondere in Wachzentralen und sehr großen Systemumgebungen. Er ermöglicht es dem Nutzer, sich mit einem Client zu bis zu 15 SeeTec-Hauptservern unterschiedlicher Installationen gleichzeitig zu verbinden. Die Geräte und Elemente aller verfügbaren Server (Kameras, Ansichten etc.) werden im Überwachungsmodus in der bekannten Baumstruktur angezeigt. Neben serverübergreifender Livebild-Ansicht, Archivrecherche und Alarmbearbeitung unterstützt der Multi-Installation-Login die SIP-Funktion von SeeTec, mit der Sprachverbindungen z.B. zu Türsprechstellen hergestellt werden können.

Business Partner

Logo:

PCS Systemtechnik GmbH

Pfälzer-Wald-Str. 36
81539 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.