14.06.2022 • Produkt

PCS zeigt auf Sicherheitsexpo Zutrittskontrolle per Smartphone

Photo

Das Unternehmen stellt seine App ID.mobile vor, mit der Zutrittskontrolle per Smartphone möglich ist. Zudem wird die Videomanagementlösung Qognify VMS gezeigt, das Nachfolgeprodukt von Cayuga. Auch im Vortragsprogramm wird PCS vertreten sein mit einem Expertenvortrag von Produktmanager Stephan Roth zum Thema: „Alarmstufe Rot: Mit Zutrittskontrolle, Besuchermanagement und Videoanalyse dem Ernstfall vorbeugen“.

Mit der App ID.mobile wird das Smartphone zum virtuellen Ausweis. Die Kommunikation zwischen Smartphone und Leser geschieht per Bluetooth Low Energy Technologie, womit alle aktuellen iOS und Android Smartphones unterstützt werden. Berechtigungen werden als verschlüsseltes Neon-File auf das Smartphone geladen. Dieses File kann nur vom passenden Leser entschlüsselt werden, zusätzlich wird die Bluetooth-Kommunikation per AES verschlüsselt. Das Sicherheitslevel ist damit vergleichbar mit aktuellen RFID-Technologien. Mit ID.mobile kommunizieren die neuesten Intus-Zutrittsleser per Bluetooth: der mehrfach prämierte Intus 700slim sowie der neue Einbauleser Intus 410. In Kürze kommen sukzessive weitere unterstützte Leser und Zeiterfassungsterminals hinzu.

Für die Überwachung von Videoströmen jeder Art und Größe empfahl PCS bisher die Videoüberwachungssoftware Cayuga von der Firma Qognify, die weltweit als leistungsstarke Plattform im Einsatz ist. Nun startete der Videospezialist in eine neue Ära und stellte die Enterprise-Class-Videomanagement-Lösung Qognify VMS vor. Sie basiert auf der Technologie von Cayuga. Gleich geblieben sind die leichte und einfache Bedienbarkeit und die offene Software-Architektur. Kunden, die Cayuga im Einsatz haben, können mit einem Update auf die neue Lösung Qognify VMS umsteigen.

Die Sicherheitsexpo bietet mit einem breiten Vortragsprogramm aktuelles Wissen zu den relevanten Themen der Gebäudesicherheit. Für PCS stellt Produktmanager Stephan Roth am Donnerstag, 30.06.2022, um 11 Uhr im Forum 1 im Vortrag „Alarmstufe Rot: Mit Zutrittskontrolle, Besuchermanagement und Videoanalyse dem Ernstfall vorbeugen“ aktuelle Lösungen vor.

Business Partner

Logo:

PCS Systemtechnik GmbH

Pfälzer-Wald-Str. 36
81539 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.