15.05.2019 • Produkt

PCS zeigt physische Sicherheitslösungen für Smart Buildings

Photo

Das Unternehmen zeigt auf seinem Stand auf der Sicherheits-Expo Produkte und Lösungen für unternehmensweite Gebäudesicherheit und eine intelligente Absicherung von Gebäude und Firmengelände für Smart Buildings. So ersetzt zum Beispiel die webbasierte Zutrittskontrolle Intus Access ND mechanische Schließsysteme in kleineren und mittleren Firmen. Für SAP-Anwender hat PCS die leistungsstarke Software Dexicon im Gepäck, die mit Schnittstellen zu SAP und anderen Gewerken eine Plattform für die Unternehmenssicherheit herstellt. Videoüberwachung, Besuchermanagement oder Gefahrenmanagementsysteme werden mit der Zutrittskontrolle zum Gebäude gekoppelt. Das Unternehmen präsentiert außerdem seine aktuellen Hardware-Produkte, auch für Cloud-Lösungen oder Migrationsprojekte, wie den neuen Zutrittskontrollmanager Intus ACM40e oder den Schmalrahmenleser Intus 700slim.

Neue Einstiegs-Zutrittskontrolle Intus Access ND
Intus Access ND ist eine unkomplizierte Web-Lösung für den Betrieb einer elektronischen Zutrittskontrolle in kleinen und mittleren Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern. Im Sinne eines vollständigen Schlüsselersatzes deckt sie die Standardfunktionen einer Zutrittssteuerung ab und ist mit einer anwenderfreundlichen Benutzer-Oberfläche gestaltet. Bis zu 40 Intus Zutrittsleser und bis zu zehn vernetzte Intus ACM Zutrittskontrollmanager werden mit dem zuverlässigen System verwaltet.

Starke Zutrittskontroll-Lösung Dexicon
Die PCS-Software Dexicon organisiert nicht nur die Zutrittssteuerung zum Gebäude, sondern verfügt auch über Funktionen zur intelligenten Gebäudeverwaltung wie Aufzugsteuerung, Zufahrtskontrolle oder Verbindung zur EMA-Anlage. Über die Standard-Schnittstellen Rest-ful Webservice und OPC kann die Software mit anderen Gewerken gekoppelt werden, wie zum Beispiel an ein Gefahrenmanagementsystem. Das Unternehmen demonstriert auf der Sicherheits-Expo, wie Zustandsalarme von Zutrittslesern und Türen oder Alarme aus dem Videomanagement Cayuga von Qognifiy im Gefahrenmanagement Win-Guard von Advancis zentral angezeigt und daraus folgend eine Maßnahmenliste abgearbeitet werden kann. So entsteht über die Zutrittskontroll-Lösung Dexicon ganzheitlicher Unternehmensschutz im Sinne einer Sicherheitszentrale für smarte Gebäudetechnologie.

Zutrittskontrolle für Cloud-Lösungen und für Migrationsprojekte
Für anspruchsvolle Gebäudeplanung in hochwertiger Ausstattung hat PCS das Portfolio um weitere innovative Zutrittsprodukte ergänzt. So punktet der neue Zutrittskontrollmanager Intus ACM40e mit mehr Speicherkapazität und größerer Geschwindigkeit bei der Datenverarbeitung. Durch Unterstützung aktueller Übertragungsprotokolle kann der neue Zutrittskontrollmanager auch in Cloud-Lösungen genutzt werden.

PCS zeigt auf der Münchner Messe außerdem eine breite Palette von RFID-Lesern für verschiedene Einsatzszenarien. So ist der neue Schmalrahmenleser Intus 700slim besonders platzsparend in der Installation – eine Türzarge ist ausreichend.  Durch Einsatz der neuesten RFID-Technologie Legic SM-6300M ist der Zutrittsleser in der Lage, gleichzeitig mit zwei Leseverfahren zu arbeiten, sodass sowohl Legic advant als auch Mifare-Desfire-EV1/EV2-Ausweise geeignet sind. Der Leser Intus 700slim ist daher prädestiniert für Migrationsprojekte, in denen unterschiedliche Ausweiskarten in Verwendung sind.
 

Business Partner

Logo:

PCS Systemtechnik GmbH

Pfälzer-Wald-Str. 36
81539 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.