22.03.2013 • Produkt

Perfekte Sicherung mit neuem Gurt ARG 52 Offshore Master von Skylotec

Photo

Stürmischer Wind, peitschender Regen und meterhohe Wellen - wer auf hoher See arbeitet ist härtesten Bedingungen ausgesetzt und muss sich 100% auf sich und sein Equipment verlassen können.

Genau für diese Anforderungen entwickelte Skylotec den neuen Gurt ARG 52 Offshore Master.
Als einer der ersten Hersteller ersetzt der Spezialist bei diesem Gurt sämtliche Aluminiumteile durch Beschlagteile aus Edelstahl, was für noch mehr Schutz vor Korrosion sorgt.

Zudem verfügt der ARG 52 Offshore Master unter anderem über hochwertige Edelstahl Klick-Schlösser, eine vierdimensionale Verstellung der sternalen Anseilöse (EN 361) und umklappbare Halteösen an der Seite des Gurtes (EN 358).

An der Hüfte angebrachte Ringe ermöglichen eine unabhängige Bewegung der vier Bänder des Gurtes zueinander (4-Motion), was das Steigen erleichtert und dem Anwender mehr Bewegungsfreiheit erlaubt.

Ein weiteres Feature des neuen Produktes ist das Slideboard (Windplatte) an der Rückseite des Gurtes. Dieses dient als Unterstützung für den Rücken und schütz Benutzer und Gurt bei engen Durchstiegen. Für optimalen Tragekomfort sorgen ergonomische Polsterungen im Bein-, Schulter- und der Hüftbereich.

Weitere Ausstattungsmerkmale sind eine Steigschutzöse, Parkringe für Verbindungsmittel an den Schultern, Fallindikator vorne und hinten, eine textile Schutzbanderole zur individuellen Kennzeichnung, sowie jeweils zwei Materialschlaufen und Werkzeugösen. Zertifiziert nach EN 361 und EN 358 und für höchsten Schutz bei Offshorearbeiten mit der Secumar Rettungsweste adaptierbar.

Das Produkt ist ab April 2013 erhältlich.

Business Partner

Skylotec GmbH

Im Mühlengrund 6-8
56566 Neuwied
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.