19.09.2011 • Produkt

Phoenix Contact: IT-basierte Automatisierungstechnik

Phoenix Contact: IT-basierte Automatisierungstechnik. Durch die Verwendung weltweit akzeptierter IT-Standards in der Automatisierungstechnik wird ein durchgängiger Datenaustausch von der Feld- bis in die Unternehmensleitebene möglich. Den Beweis möchte Phoenix Contact auf der Hannover Messe präsentieren, die der Automatisierungsspezialist gemeinsam mit elf Partnern realisiert.

Sie zeigen an einem vor Ort gefertigten Produkt, wie durchgängig horizontale und vertikale Kommunikation über alle Unternehmensebenen und Produktionsstufen funktioniert. Auf 300 m² wird eine reale Lösung gezeigt, in der Maschinen-, Auftrags- und Betriebsdaten über Interbus, Ethernet, Profinet und Bluetooth übertragen werden, durchgängig von den Feldgeräten bis in MES- und SAP-Systeme.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen