02.07.2015 • Produkt

Phoenix Contact: Starker PV-Überspannungsschutz

Die neue Produktfamilie VAL-MB von Phoenix Contact bietet leistungsstarke und kompakte Schutzgeräte für Photovoltaikanwendungen mit Generatorspannungen bis zu 1.500 V DC.

Die Schutzgeräte sind speziell auf die Anforderungen in DC-Anwendungen angepasst und von der KEMA zertifiziert.

Verlängerte Einführtrichter und erhöhte Schraubenschächte bieten zusätzlichen Schutz vor Lichtbogenüberschlägen. Das Produktprogramm umfasst Schutzgeräte für Generatorspannungen von 600 V DC, 1.000 V DC und 1.500 V DC, als Typ-1/2-Blitzstromableiter sowie als reine Typ-2-Überspannungsschutzgeräte. Es stehen Varianten mit und ohne Fernmeldekontakt zur Verfügung. Alle Schutzgeräte haben eine Kurzschlussfestigkeit von 2.000 A und können auch in hoch gelegenen Anlagen bis 6.000 Höhenmeter eingesetzt werden.

 

Business Partner

Phoenix Contact Deutschland GmbH

Flachsmarktstr. 8
32825 Blomberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.