02.07.2015 • Produkt

Phoenix Contact: Starker PV-Überspannungsschutz

Die neue Produktfamilie VAL-MB von Phoenix Contact bietet leistungsstarke und kompakte Schutzgeräte für Photovoltaikanwendungen mit Generatorspannungen bis zu 1.500 V DC.

Die Schutzgeräte sind speziell auf die Anforderungen in DC-Anwendungen angepasst und von der KEMA zertifiziert.

Verlängerte Einführtrichter und erhöhte Schraubenschächte bieten zusätzlichen Schutz vor Lichtbogenüberschlägen. Das Produktprogramm umfasst Schutzgeräte für Generatorspannungen von 600 V DC, 1.000 V DC und 1.500 V DC, als Typ-1/2-Blitzstromableiter sowie als reine Typ-2-Überspannungsschutzgeräte. Es stehen Varianten mit und ohne Fernmeldekontakt zur Verfügung. Alle Schutzgeräte haben eine Kurzschlussfestigkeit von 2.000 A und können auch in hoch gelegenen Anlagen bis 6.000 Höhenmeter eingesetzt werden.

 

Business Partner

Phoenix Contact Deutschland GmbH

Flachsmarktstr. 8
32825 Blomberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen