09.11.2018 • Produkt

Pilz bietet Lichtgitter auch als Körperschutzvarianten

Photo

Pilz vervollständigt sein Portfolio an Lichtgittern: Neben Finger- und Handschutz sind Lichtgitter PSENopt II ab sofort auch als Körperschutzvarianten verfügbar. Dank hoher Robustheit, schneller Diagnose und umfangreichem Zubehör lassen sich Zugänge zu Gefahrenbereichen wirtschaftlich absichern.

Mit einer Schutzfeldhöhe von bis zu 1.500 mm eignen sich Lichtgitter PSENopt II neben Finger- und Handschutz nun auch für den Körperschutz bis zur höchsten Sicherheitskategorie PL e.

Dank Schockbeständigkeit von 50 g sind PSENopt II äußerst robust gegen Schock, Vibration und Kollision. So ist die Verfügbarkeit der Maschine auch in rauen Industrieumgebungen sichergestellt. Die körperauflösenden Lichtgitter sind geeignet für Reichweiten von bis zu 50 m und sichern zum Beispiel den Zugang zu Roboterzellen, Verpackungsmaschinen oder Pressen ab.

Flexibel im Raum
Anwender sind in der räumlichen Anordnung der Lichtgitter frei. Denn die Lichtgitter stören sich dank Codierung auch bei räumlicher Nähe nicht gegenseitig. Dies gilt insbesondere, wenn die Sendeeinheit des ersten Lichtgitterpaars Strahlen in Richtung der Empfängereinheit des zweiten Lichtgitterpaars ausstrahlt. In diesem Fall können die Lichtgitterpaare mit unterschiedlichen Strahlcodes konfiguriert werden. Die Codierung ist in allen PSENopt II Lichtgittern integriert.

Zubehör für mehr Funktionalität
Um mehrere Seiten eines Gefahrenbereichs abzusichern, können die Lichtgitter mit den passenden PSENopt II Spiegelsäulen kombiniert werden. So können bis zu drei Seiten eines Gefahrenbereiches mit nur einem Lichtgitterpaar und zwei Spiegelsäulen abgesichert werden.

In Verbindung mit dem konfigurierbaren Steuerungssystem PNOZmulti 2 bietet Pilz eine wirtschaftliche Lösung aus einer Hand.

SPS IPC Drives 2018: Pilz stellt aus in Halle 9, Stand 370. Mehr zum Messeauftritt von Pilz unter: https://www.pilz.com/de-DE/sps-ipc-drives
 

Business Partner

Pilz GmbH & Co. KG

Felix-Wankel Str. 2
73760 Ostfildern
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.