19.10.2023 • Produkt

Platzsparender EMpro DC-Energiezähler von Phoenix Contact

Photo

Die RS-485-Schnittstelle mit SLIP-Protokoll im OCMF-Datenformat und die Eichrechtzulassung eignen sich für Abrechnungszwecke in der Ladeinfrastruktur.

Der DC-Energiezähler bietet eine Messung nach Genauigkeitsklasse B (EN 50470-3) von Gleichströmen und -spannungen ohne die Notwendigkeit eines zusätzlichen Stromwandlers. Mit einer Baubreite von nur 107,2 mm benötigt das Produkt einen Platzbedarf von lediglich sechs Teileinheiten (TE) auf der Tragschiene. Für die Verwendung zu Abrechnungszwecken hat der DC-Energiezähler eine Zulassung nach dem deutschen Eichrecht, die sowohl ein mechanisch manipulationssicheres Gehäuse als auch die Signierung der Zählerwerte und die Zeitsynchronisierung des Zählers beinhaltet. Der Kühlkörper des Produkts mit integrierter Shunt-Messung erlaubt den zuverlässigen Betrieb in einem erweiterten Temperatureinsatzbereich von -40 °C bis 80 °C.

Die eingebaute RS-485-Schnittstelle dient der Kommunikation der Messdaten mit übergeordneten Leitsystemen durch die Nutzung des vereinfachten Punkt-zu-Punkt-Protokolls SLIP. Darüber hinaus machen die Verwendung des OCMF-Datenformats und die Möglichkeit zur Kompensation der Ladekabelverluste den EMpro-Energiezähler interessant zur Abrechnung bei Ladevorgängen in der E-Mobility-Infrastruktur, insbesondere als vorprogrammierte Systemlösung im Zusammenspiel mit den DC-Ladesteuerungen Charx control von Phoenix Contact.

Business Partner

Phoenix Contact Deutschland GmbH

Flachsmarktstr. 8
32825 Blomberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.