14.10.2020 • Produkt

Portable Energie von Ledlenser

Photo

Die Powerbanks von Ledlenser bieten eine schnelle Stromversorgung für mobile Geräte. Im Gegensatz zu fest verbauten Akkus lassen sich die hochwertigen Li-Ion-Akkus vom Typ 18650 bequem wechseln und auch bei anderen Geräten verwenden. Die Powerbanks Flex7 und Flex3 versorgen mobile Geräte über den USB-A-Anschluss schnell mit frischer Energie. Zugleich lassen sie sich bequem öffnen und dienen damit als stabile Aufbewahrungsbox für den sicheren Transport der Akkus. So sind auch unterwegs zwei Akkus zur Hand, die per Speed Charge mit bis zu zwei Ampere geladen werden. Das flammenhemmende Gehäuse ist IP65-zertifiziert, alle USB-Ports sind zudem wassergeschützt. Die Schutzplatine bewahrt die Energiespender vor Überspannung, Überladung, Kurzschluss oder Tiefenentladung. Dank der beiden unabhängigen LED-Anzeigen bleibt die Kapazität jederzeit im Blick.

Wer unterwegs eine Reserve von zwei Akkus benötigt, erhält mit der Batterybox7 ein robustes Gehäuse für den sicheren Transport. Es besteht aus flammenhemmendem Material. Die Transportbox lässt sich komfortabel öffnen und schließen, sodass sich die enthaltenen beiden Akkus bequem in Ledlenser-Lichtprodukte oder in die Powerbanks aus der Flex-Serie einsetzen lassen. Die Box hält einem Sturz aus bis zu zwei Metern stand.

Business Partner

Ledlenser GmbH & Co. KG

Kronenstr. 5-7
42699 Solingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.