14.10.2020 • Produkt

Portable Energie von Ledlenser

Photo

Die Powerbanks von Ledlenser bieten eine schnelle Stromversorgung für mobile Geräte. Im Gegensatz zu fest verbauten Akkus lassen sich die hochwertigen Li-Ion-Akkus vom Typ 18650 bequem wechseln und auch bei anderen Geräten verwenden. Die Powerbanks Flex7 und Flex3 versorgen mobile Geräte über den USB-A-Anschluss schnell mit frischer Energie. Zugleich lassen sie sich bequem öffnen und dienen damit als stabile Aufbewahrungsbox für den sicheren Transport der Akkus. So sind auch unterwegs zwei Akkus zur Hand, die per Speed Charge mit bis zu zwei Ampere geladen werden. Das flammenhemmende Gehäuse ist IP65-zertifiziert, alle USB-Ports sind zudem wassergeschützt. Die Schutzplatine bewahrt die Energiespender vor Überspannung, Überladung, Kurzschluss oder Tiefenentladung. Dank der beiden unabhängigen LED-Anzeigen bleibt die Kapazität jederzeit im Blick.

Wer unterwegs eine Reserve von zwei Akkus benötigt, erhält mit der Batterybox7 ein robustes Gehäuse für den sicheren Transport. Es besteht aus flammenhemmendem Material. Die Transportbox lässt sich komfortabel öffnen und schließen, sodass sich die enthaltenen beiden Akkus bequem in Ledlenser-Lichtprodukte oder in die Powerbanks aus der Flex-Serie einsetzen lassen. Die Box hält einem Sturz aus bis zu zwei Metern stand.

Business Partner

Ledlenser GmbH & Co. KG

Kronenstr. 5-7
42699 Solingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen