27.05.2019 • Produkt

Praktische Tipps zur Beleuchtung von intelligenten Verkehrsmanagementsystemen

Photo

In Transport- und Verkehrsmanagementsystemen eingesetzte fortschrittliche Informations- und Kommunikationstechnologien erfassen häufig Kennzeichen von Kraftfahrzeugen. Bei diesen Systemen muss die Entfernung zum Ziel, das horizontale Sichtfeld und die Kameraeinbaulage sorgfältig berücksichtigt werden.

Je nach weltweitem Standort der Anlage kann Weißlicht, Infrarot- oder anderes Frequenzlicht erforderlich für die Erfassung der Kennzeichen erforderlich sein. Die Verteilung einer leistungsstarken und hochwertigen Beleuchtung sollte genau auf das Sichtfeld von Kamera und Objektiv abgestimmt werden.

Die Beleuchtung sollte so nah wie möglich an der Kamera montiert sein und es ist darauf zu achten, die Kamera-Licht-Kombination in einem Einfallswinkel von weniger als 35 Grad zu montieren, um ggf. reflektierende Kennzeichen erfassen zu können.

Infrarot-Beleuchtung wird im Allgemeinen für ANPR-Anwendungen verwendet, insbesondere wenn keine Farbinformationen aus der Aufnahme der Platte benötigt werden. Einige Systeme benötigen weißes Licht, um zusätzliche Informationen vom Kennzeichen zu erhalten. Dann ist aber darauf zu achten, dass ein Fahrzeugführer nicht geblendet wird. Bei Infrarotsysteme sollte das Objektiv mit einem 850 nm Schmalbandpassfilter ausgestattet werden.

Weiter Informationen sind hier erhältlich.

Business Partner

Raytec Ltd.

Unit 15 Wansbeck Business Park, Rotary Parkway
NE63 8QW Ashington, Northumberland
UK

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen