31.07.2017 • Produkt

Primion-Tochter Opertis erweitert Produktportfolio um Access-on-card-System

Mit eLock eXpert erweitert Opertis das Produktportfolio um ein Access-on-Card-System mit Mifare Transponder-Technologie. Die Vergabe, Änderung oder der Entzug von Schließberechtigungen erfolgt bei eLock eXpert, auch im Offline-System, ohne die Türen zu begehen. Hierzu werden die Berechtigungsdaten auf dem Transponder gespeichert. Die Programmierung der Transponder erfolgt über die NFC-Schnittstelle am PC oder Tablet oder über ein Wandleser-Terminal.

Mit dem elektronischen Schließsystem Opertis eLock eXpert ist die durchgängige Objektausstattung sichergestellt. Für die unterschiedlichen Tür-Typen stehen spezielle Tür-Komponenten in Form von Zylindern, Schlössern und Wandlesern zur Verfügung. Die Signalisierung von berechtigten oder unberechtigten Zutrittsversuchen sowie Systemmeldungen erfolgt durch Licht- und Tonsignale, die wahlweise einzeln aktiviert oder deaktiviert werden können. Dieses Zwei-Sinne-Prinzip ermöglicht die flexible und integrative Nutzung auch bei Einschränkungen des Seh- oder Hörvermögens.

Zur Bedienung der Tür-Komponenten werden Mifare-Transponder vom Typ DESFire eingesetzt. Transponder, die im Objekt bereits vorhanden sind, können ebenso genutzt werden wie die von Opertis angebotenen Mifare DESFire EV1 8K-Transponder.

Auf kostspieliges Programmier-Equipment konnte verzichtet werden, so dass sich die Einstiegskosten für eine elektronische Schließanlage erheblich reduzieren. Zur Programmierung der Tür-Komponenten und Transponder wird lediglich ein NFC-Stick benötigt. Auch die Software bietet günstige Lizenzmodelle. Sie ist modular, so dass nur die jeweils benötigten Funktionen und Lizenzen aktiviert werden müssen. Wird eine weitere Funktion benötigt, ist sie jederzeit zuschaltbar.

 

Business Partner

Logo:

primion Technology GmbH

Steinbeisstr. 2-5
72510 Stetten am kalten Markt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.