25.11.2011 • Produkt

Programmierbares Sicherheits-Schaltgerät

Photo

Einfach erweitern, konfigurieren und simulieren
Neben dem Stand-alone Safety Controller MSI 100 bringt Leuze electronic nun den „großen Bruder“ auf den Markt – das erweiterbare programmierbare Sicherheits-Schaltgerät MSI 200.

MSI 200 ermöglicht dem Anwender neben einem PROFIBUS Feldbusmodul auch bis zu 10 sichere I/O-Erweiterungsmodule anzuschließen und somit die Anzahl der Kanäle auf bis zu 140 sichere Eingänge bzw. 100 Eingänge und 44 Ausgänge zu erweitern. Damit sind mit diesem kompakten Sicherheits-Schaltgerät (mit einer Breite von nur 67,5 mm) komplexe Aufgaben lösbar, da sich sehr viele Sicherheitskomponenten in automatisierten Produktionslinien bzw. Roboterzellen einfach anschließen und überwachen lassen, z. B. Lichtgitter, Sicherheits-Schalter, magnetcodierte Sensoren und dgl.

Die Konfiguration der Sicherheitskreise erfolgt mit der Software MSIsafesoft einfach und schnell durch die Einbindung PLCopen-zertifizierter Funktionsblöcke per Drag & Drop. Dies reduziert zudem den Verdrahtungsaufwand und minimiert Fehlerquellen. Die Einbindung neuer Schutzeinrichtungen bzw. Sicherheitskomponenten ist zu jeder Zeit schnell und sicher umsetzbar. Ein integrierter Simulationsmodus und die automatische Logikprüfung bieten dem Anwender die Möglichkeit zum kompletten Check seiner Konfiguration schon vor der Inbetriebnahme.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen