11.05.2020 • Produkt

Projektplanungstool „Mobotix Creator“

Photo

Das Online-Projektplaner-Tool Mobotix Creator“ wird durch Künstliche Intelligenz unterstützt. Das System generiert Planungs-Vorschläge und Entwürfe auf Grundlage vorab gesetzter Parameter. Es eliminiert damit Puffer, ungenaue Schätzungen oder Fehlberechnungen. Aus nahezu jeder neuen Planung kann das System über Deep-Learning-Algorithmen neue Kenntnisse ziehen und entwickelt sich automatisch weiter. Das Unternehmen biete seinen Partnern zunächst die Basisversion des Creators an. Ein Software-Download sei nicht notwendig. Die Planung könne über den Browser gestartet werden. Die Basis-Version ermögliche umfassende Planungen. Sie sei für jährlich 300 Projekte mit bis zu 65 Kameras pro Projekt geeignet. Schon bald werde zudem eine kostenpflichtige, Kamera- und Projektanzahl unbegrenzte Allround-Version für externe Planer und Endkunden zur Verfügung gestellt werden, so Christian Heller, Sales Director DACH.

Der Creator unterstützt optimale Kameraplatzierungen, die automatisch durch AI-Algorithmen berechnet werden. Ziel ist es, mit möglichst wenigen Kameras die beste Abdeckung zu erzielen. Als Basis für die Planung dient der Gebäude- bzw. Geländeplan des betreffenden Projekts. Diesen lädt der Planer oder Architekt z. B. als CAD-Datei hoch. Die Kameraauswahl wird auf Basis anpassbarer Profile, Standards und Kriterien vom Anwender vordefiniert. Per Knopfdruck wird dann eine Simulation gestartet. Der tatsächliche Planungsprozess selbst dauert dann nur zwei bis drei Minuten. Der Planungsaufwand und die dafür benötigte Arbeitszeit reduziert sich hierdurch enorm: Dabei ist es dem Planer möglich, die Simulation händisch anzupassen und einzelne Konfigurationen individuell zu ändern. Neben der Platzierung und dem Kameratyp werden das Montagezubehör, die benötigte Verkabelung, das bereitzustellende Netzwerk und erforderliche Speicherkapazitäten ermittelt.

Business Partner

Logo:

Mobotix AG

Kaiserstraße
67722 Langmeil
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.