17.06.2022 • Produkt

Relaunch der Sensorschleuse SmartLane von Automatic Systems

Photo

Besonderes Augenmerk legten die Entwickler zudem auf architektonische Trends, sodass die Schleuse auch optisch zum Blickfang wird. Die Mechanik und das Gehäuse der SmartLane wurden im Zuge des Relaunchs überarbeitet, sodass das Unternehmen eine nahezu unbegrenzte Lebensdauer gewährleisten kann. Dank ihrer Sperrelemente aus 12 mm starkem Sicherheitsglas und mit einer Höhe von bis zu 2 m ermöglicht die robuste Konstruktion gute Voraussetzungen für geregelte Einlassprozesse.

Der hohe Durchsatz mit bis zu 60 Benutzern pro Minute sowie Öffnungs- und Schließzeiten von 0,7 Sekunden stellen reibungslose Zugänge zu den betreffenden Bereichen sicher. Unbefugte Zutritte werden mit unterschiedlichen akustischen Alarmen angezeigt, sodass das Sicherheitspersonal die Art des Ereignisses besser einordnen kann. Da das System modular aufgebaut ist, kann es hinsichtlich der Dimensionierung und Optik individuell konfiguriert werden. Die Kunden haben die Möglichkeit, zwischen Durchgangsbreiten von 60 cm oder – im Sinne eines barrierefreien Zugangs – 90 cm zu wählen. Spezielle Lackierungen in Matt oder glänzend sind genauso realisierbar, wie standardmäßige Edelstahlgehäuse für eine intensive Nutzung. Sogar Prägungen zugunsten eines besonders modernen und anspruchsvollen Designs stehen den Kunden zur Verfügung.

Die oberen Abdeckungen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und können auf die jeweiligen Anforderungen der Kunden zugeschnitten werden. Hier besteht die Möglichkeit, zwischen Glas, Edelstahl oder schwarzem Kunststoff zu wählen. Letzterer ist beispielsweise für die einfache Integration von Kartenlesern von Vorteil. Die integrierte Diras-Technologie sorgt für hohe Sicherheit. Aufgrund einer zusätzlichen Sensorik im unteren Bereich des Durchgangs werden außerdem eine zuverlässige Erkennung von kleinen Kindern oder Trolleys sowie schnellere Reaktionszeiten gewährleistet. Die Personenschleuse ist mit einem Klemmschutz sowie einer Kraftbegrenzung der Glassperrelemente ausgestattet, was einen sicheren Betrieb gewährleistet.

Die dynamischen LED-Beleuchtungssignale wurden einem Facelift unterzogen und führen die Nutzer nun intuitiv. Die SmartLane wird inklusive einer integrierten Schnittstelle zu den Fernsteuerungs- und Überwachungspanels SmartTouch sowie Smart & Slim geliefert, die auch eine App-Steuerung ermöglichen. Hinzu kommt, dass nahezu 90 Prozent der verwendeten Materialien recycelbar sind und der Energieverbrauch in Kombination mit der Langlebigkeit zu einem gleichermaßen wirtschaftlichen, als auch umweltfreundlichen Betrieb beiträgt.

Business Partner

Automatic Systems Deutschland GmbH

Max-Planck-Straße 7
59423 Unna
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.