07.03.2012 • Produkt

Robuste Wärmebildkamera mit Videosensor

Photo

Watchmaster IP Elite ist eine Wärmebildkamera mit Ethernet IP-Interface, ONVIF kompatibel, H.264/MJPEG und Kameragehäuse IP66 für den Außeneinsatz.

Nachts sind nicht alle Katzen grau - wenn Wärmebildkameras wie Watchmaster IP Elite zur nächtlichen Überwachung von Gebäuden und im Freigelände eingesetzt werden. Wärmebildkameras nutzen die von jedem Körper abgestrahlte Wärme-Infrarotstrahlung und ermöglichen Beobachtungen auch bei völliger Dunkelheit.

Die kompakte IP-Wärmebildkamera Watchmaster IP Elite enthält einen ungekühlten Mikrobolometer-Sensor mit 320x240 Bildpunkten in fortschrittlichster 17 µm-Technologie und kann Personen in einer Entfernung von bis zu 1 km detektieren - auch unter schwierigen Licht- und Umgebungsbedingungen.

Herausragende Eigenschaften:

  • Kompakte IP-Wärmebildkamera für den Außeneinsatz
  • Live-Bildrate 25/50 Hz und Videosensor für Alarmmeldung
  • Objektivauswahl mit Bildwinkel 40°, 16° oder 9°
  • Großer Personen-Erkennungsbereich bis 1.000 m
  • Stromversorgung über Power over Ethernet (PoE), 12-24 VDC oder 24 VAC
  • Problemlose Einbindung in ONVIF kompatible Video Management Systeme oder Internet Browser durch das Format 10/100 BaseT und H.264 bzw. MJPEG

 

Business Partner

Acal BFi Germany GmbH

Oppelner Straße 5
82194 Gröbenzell
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen