18.08.2014 • Produkt

SAG Gemeinschaftsstand auf der Security

SAG Schulte-Schlagbaum hat sich zum Ziel gesetzt, dem Besucher auf der Security in Halle 11/Stand 106 über innovative Tür- und Möbelschließsysteme hinaus integrierte Sicherheits- und Organisationslösungen vorzustellen. „Auf einer neuen vergrößerten Standfläche in Halle 11 geben wir ausgewählten Integrationspartnern die Möglichkeit, ihre spezifischen Branchenlösungen im Rahmen eines Gemeinschaftsstandes mit angeschlossener Partner-Lounge zu präsentieren", so Joaquin Borge Sanchez, Leiter Geschäftsbereich Schließsysteme für Türen und Möbel bei SAG.

So stellt Entwicklungspartner Feig Electronic u.a. seine Produkte zur UHF-Zufahrtskontrolle vor, die mit wartungsfreien Transpondern arbeitet. Mithilfe dieser Weitbereichslösung müssen Benutzer weder ein Ticket ziehen noch eine Karte vorhalten, um komfortabel auf den Parkplatz zu gelangen.

Kooperationspartner HAFI zeigt die vielfältigen Beschlagoberflächen und Individualisierungsmöglichkeiten für das elektronische Safe-o-tronic access Türschließsystem. So können das Corporate Design eines Unternehmens und die verschiedenen Themenbereiche in der Gebäudestruktur bis hin zum Raumleitsystem durch eine entsprechende Differenzierung optisch wirkungsvoll zum Ausdruck gebracht werden.

Das Institut für Sicherungssysteme der bergischen Universität Wuppertal (ISS) präsentiert seine Methoden- und Systemkompetenz zu Themen rund um die wissenschaftliche Bewertung von Sicherungssystemen, sichere Authentifizierung, Objektsicherheit und innovative Mechatronik.

Ein weiteres Highlight auf dem SAG Gemeinschaftsstand ist die Präsentation von Software Entwicklungsunternehmen Schomäcker Card Solutions, das den Schwerpunkt auf NFC-Anwendungen legt. Die hochmodernen und intuitiv bedienbaren Softwarelösungen für Zutrittssteuerung, Druck- und Dokumentenausgabe, Kartenpersonalisierung und kontaktlose Kostenabrechnung können durch entsprechende Hardware ergänzt werden.

SAG bietet mit dem Safe-o-tronic access Tür- und Möbelschließsystem eine komplette Systemlandschaft für integrierte Zutrittslösungen auf Basis von PIN-, RFID-, und NFC-Technologie mit in Funktion und Design optimal aufeinander abgestimmten Komponenten an.

   Security: Halle 11, Stand 106

 

 

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Wiley Industry Talk

Zugangssysteme für sichere Infrastrukturen
WEBINAR

Zugangssysteme für sichere Infrastrukturen

Talk am 22. Mai 2025: Wie sich physische und digitale Zugangspunkte in einheitliche Zugangssysteme integrieren lassen.

Meist gelesen