10.12.2020 • Produkt

Salto Wandleser und Türsteuerungen nach EN 60839 und EN 50131 zertifiziert

Salto hat für seinen schmalen Wandleser und das Wandlesermodul sowie die Online-Türsteuerung CU42E0, die Offline-Türsteuerung CU4200 und das Relaisboard CU4EB8 die Zertifizierungen nach EN 60839-11-1 und EN 50131-3 erfolgreich durchlaufen.

Die EN 60839-11-1 umfasst Anforderungen an Zutrittssysteme u.a. hinsichtlich Schnittstellen, Signalisierung, Protokollierung, Bedrohungssignalisierung, Vorrangschaltung, Kommunikation, Selbstschutz, Energieversorgung und Störfestigkeit.

Die EN 50131-3 legt Anforderungen für Einbruch- und Überfallmeldeanlagen (EMA/ÜMA) fest. Sie gilt auch für Drittsysteme wie Zutrittskontrolle, die mit der EMA/ÜMA kommunizieren, z.B. für eine Scharf- oder Unscharfschaltung.

Die beiden Zertifizierungen sind wesentliche Voraussetzung in vielen Projektausschreibungen. Sie legen die Kriterien für die Funktionssicherheit und den Datenaustausch von Zutritts- und Alarmsystemen fest. Damit garantieren sie eine reibungslose Funktion der Zutrittskontrolle sowie deren Interaktion mit Drittsystemen. Mit der Zertifizierung seiner Wandleser und Türsteuerungen erfüllt Salto diese Anforderungen und bietet Anwendern eine nachweislich zuverlässige, funktionsreiche und integrierbare Zutrittslösung.

Die Salto Wandleser sind zusammen mit den Türsteuerungen über die Managementsoftware ProAccess SPACE steuerbar. Die Komponenten sind speziell für Zugänge geeignet, an denen keine elektronischen Beschläge und Zylinder angebracht werden können oder sollen, z.B. Aufzüge, Schranken, Rollgitter, automatische Türsysteme oder Drehkreuzanlagen, oder an denen die Sicherheit durch ein Online-Zutrittskontrollsystem erhöht werden soll. Zudem dienen sie der Integration von Salto Zutrittslösungen mit Gebäudemanagementsystemen, beispielsweise zur Aufzugssteuerung, Ansteuerung von Rollläden oder Briefkastenanlagen.

Business Partner

Logo:

SALTO Systems GmbH

Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.