03.09.2019 • Produkt

Schaltbare Steckdosen und Schaltgeräte von Allnet

Photo

Mit den schaltbaren Allnet Steckdosen lassen sich beliebige Verbraucher über eine Weboberfläche schalten. Je nach Modell können die angeschlossenen Geräte über LAN oder W-LAN geschalten werden. Modellabhängig lässt sich ggf. der Stromverbrauch der angeschlossenen Geräte messen und diese beim Erreichen festgelegter Grenzwerte automatisch abschalten. Die Palette umfasst zudem auch Power Port Switche oder schaltbare Mehrfachsteckdosenleisten, über die bis zu 8 Verbraucher geschalten werden können.

Netzwerksteckdose über Computernetzwerk schaltbar
Über die ALL3073v2 Netzwerksteckdose können elektrische Geräte über ein Computernetzwerk ein- und ausgeschaltet werden. Sie fungiert hier als Zwischenstecker zwischen Stromsteckdose und elektrischem Verbraucher. Sie wird in ein Computernetzwerk eingebunden und erhält eine eindeutige IP-Adresse. Die Konfiguration und Bedienung erfolgt unabhängig von einer bestimmten Plattform oder eines Betriebssystems über einen beliebigen Webbrowser von PC, Mac, Webpad oder Smartphone aus. Zusätzliche Software ist nicht nötig.

Zeitgesteuerte Programmierung
Die Schaltvorgänge können manuell, zeitgesteuert etc. programmiert werden. Mehrere ALL3073v2 können im Verbund abhängig voneinander geschaltet werden. Darüber hinaus arbeiten sie mit anderen Allnet Automatisierungslösungen, wie beispielsweise ALL369x Powermeter, ALL3418v2, ALL3500, ALL3505, ALL4500, oder ALL5000, zusammen.

Integration von Remote Sensoren und Aktoren
Der ALL3073v2 Adapter ist zudem mit der stark überarbeiteten Benutzeroberfläche 3.2 ausgestattet. Neben zahlreichen Neuerungen in der Oberfläche, bietet Release 3.2 erstmals auch die Möglichkeit mehrere Remote Sensoren und Aktoren schnell und einfach über JSON in die Steueroberfläche zu integrieren. So können die Sensordaten standortübergreifend über eine zentrale Oberfläche verwaltet werden, was zu einer deutlich höheren Übersichtlichkeit und einfacheren Administration führt.

WLAN-Schnittstelle
Neben der kabelgebundenen 10/100Mbit/s RJ45 Netzwerkschnittstelle verfügt die ALL3073v2 auch über eine WLAN-Schnittstelle nach IEEE802.1b/g/n Standard und kann damit auch in ein drahtloses WLAN-Netzwerk integriert werden; sowohl als Client oder Access Point. Mit der „Server Überwachungsfunktion“ kann man die Netzwerksteckdose veranlassen, einen Rechner oder Router zu überwachen und zurücksetzen. An das eingetragene System wird ein Ping gesandt, antwortet das System nicht in einer vorgegebenen Zeit, wird der Ausgang für eine einstellbare Zeit ausgeschaltet.

Damit sind beispielsweise die gezielte Steuerung und Neustart von PCs und Servern aus der Ferne möglich, den Neustart eines Routers inkl. Automatischem Hochfahren sowie die zeitgesteuerte Eliminierung von unnötigem Stromverbrauch durch Standby-Geräte.

Business Partner

Allnet GmbH

Maistr. 2
82110 Germering
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.