07.09.2017 • Produkt

Schlegel: HMI-Komponenten

Photo

In hochautomatisierten Industrie 4.0-Produktionsumgebungen wachsen die Anforderungen an die Mensch-Maschinen-Kommunikation kontinuierlich. Denn die Komplexität der intelligenten Fabriken bei gleichzeitig höchster Produktionsflexibilität stellt die Mitarbeiter vor neue Herausforderungen. Um Prozesse, beispielsweise in modular aufgebauten Fertigungsstraßen, zuverlässig und sicher steuern sowie überwachen zu können, müssen Bedienpanels sämtliche Zustandsinformationen sofort erfassbar und intuitiv bereitstellen. Nur so kann der Mitarbeiter auch im Notfall seiner Überwachungstätigkeit gegenüber dem automatisierten System gerecht werden und schnell eingreifen.

Ob direkt an der Maschine bzw. am Produktionsmodul verbaut oder als mobile Handheld-Lösung: Bedienpanels sind das Bindeglied zwischen Mensch und Maschine und müssen höchste Ansprüche an Bedienkomfort, Flexibilität sowie Sicherheit erfüllen. Darüber hinaus spielt das optische Erscheinungsbild in vielen Einsatzbereichen eine wichtige Rolle. Schlegel Befehlsgeräte stehen für intuitive Bedienung, höchste Funktionalität und Sicherheit sowie für mehrfach ausgezeichnetes Design. Zudem arbeiten die Befehlsgeräte des in Dürmentingen ansässigen Unternehmens dank ihrer durchdachten Konstruktion auch unter Extrembedingungen zuverlässig. Sie trotzen Frost, Staub, Luftfeuchtigkeit, Vibrationen oder Hitze und sind damit für den Einsatz in der gesamten Industrie geeignet.

Neben der allgemeinen Steuerung von Produktionsprozessen kommt Befehlsgeräten in hochautomatisierten, modular aufgebauten Fertigungsstraßen eine zentrale Aufgabe zu: Sie müssen dem Bediener alle für die einwandfreie Produktion aber auch für die Arbeitssicherheit der Mitarbeiter notwendigen Informationen schnell erfassbar kommunizieren. Im Notfall wird so gewährleistet, dass der Bediener sofort reagieren und die Maschine bzw. Anlage per Knopfdruck abschalten kann. Besonders geeignet für diese Anforderungen sind beleuchtete Betätiger, die Maschinenzustände mithilfe von eindeutigen Farbkennzeichnungen anzeigen. Schlegel bietet hierfür ein breites Produktsortiment an – vom Betätiger mit Außenleuchtring bis zur aktiv leuchtenden Not-Halt-Taste.

 

 

Business Partner

Georg Schlegel GmbH & Co. KG

Kapellenweg 4
88525 Dürmentingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.