Schlegel: Not-Halt-Schalter der Baureihe Shortron connect
Mehr Sicherheit und bessere Sichtbarkeit – das bietet der neue Not-Halt FRVKDOO_C113 von Georg Schlegel. Dank der beleuchteten Zustandsanzeige ist der Betriebsstatus jederzeit klar erkennbar. Wie bei allen „connect“-Baureihen sind die neuen Befehlsgeräte mit einem integrierten M12-Anschluss ausgestattet.

Der FRVKDOO_C113 mit Aktiv/Inaktiv-Zustandsanzeige wurde speziell für modulare Anlagen und mobile Anwendungen entwickelt. Sobald der Not-Halt aktiv ist, leuchtet das Betätigungselement in roter Farbe, wie es die Norm EN ISO 13850 vorschreibt. Dadurch wird der Not-Halt im Produktionsbetrieb sofort wahrgenommen und kann im Ernstfall schnell betätigt werden.
Ist die Maschine oder ein Anlagenteil nicht aktiv, bleibt der Not-Halt unbeleuchtet. Dank des grauen Farbtons wird eine versehentliche Betätigung verhindert – ein entscheidender Vorteil für eine sichere und effiziente Arbeitsumgebung. Durch die integrierte Aktiv/Inaktiv-Zustandsanzeige entfällt die Notwendigkeit, inaktive Maschinen oder Anlagen abzudecken oder aus der Produktionslinie zu entfernen – ein entscheidender Vorteil gegenüber Not-Halt-Schaltern ohne Beleuchtung.
Den Not-Halt gibt es auch als Version ohne Vorwiderstand (FRVKDOO_R0_C113). Beide Varianten sind ausgestattet mit zwei Öffnern und einem 5-poligen M12-Anschluss, A-codiert. Die Betriebsbemessungsspannung beträgt 24 V AC/DC und der Bemessungsbetriebsstrom 2 A AC/DC. Wie bei allen „connect“-Baureihen von Schlegel sind die neuen Befehlsgeräte mit einem integrierten M12-Anschluss ausgestattet, der eine schnelle und einfache Montage nach dem Plug&Work-Prinzip ermöglicht.