21.11.2019 • Produkt

Schlegel: Shortron Connect – klein & belastbar

Photo

Schlegel hat seine Shortron Produktfamilie um ein weiteres Mitglied erweitert. Zu den Standardbetätigern mit konventionellen Anschlüssen und den kabelgebundenen Versionen mit M12-Anschluss gesellt sich nun eine weitere Variante mit direkt am Betätiger angebrachtem M12-Anschluss dazu. Shortron Connect bedient damit die zunehmenden Anfragen nach speziellen M12-Lösungen für den Industriebereich. Bei der Planung von Projekten spielt neben den Kosten auch die Zeit eine wichtige Rolle. Shortron Connect mit M12-Direktanschluss ermöglicht eine einfache, schnelle und vor allem sichere Montage der Befehlsgeräte, denn die M12-Verschlusstechnik ist so ausgelegt, dass ein Vertauschen oder eine falsche Polung der Anschlüsse nicht möglich ist – ganz nach dem „Plug & Work“-Prinzip: Einstecken und loslegen. Außerdem wird kein zusätzliches Kontaktelement benötigt, da dies schon im Schalter integriert ist.

Für den Einsatz von Shortron Connect ist grundsätzlich kein teures und aufwendig zu installierendes Gehäuse mehr notwendig, denn die Schutzklasse IP65/IP67 gewährt sowohl von vorne als auch von hinten einen zuverlässigen Schutz gegen Wasser und Staub. Durch dieses Prinzip werden nicht nur Kosten, sondern auch Platz gespart, besonders, wenn die ergonomischen Befestigungswinkel zum Einsatz kommen. Diese sind für die einfache und schnelle Montage an 40mm-Profilschienen konzipiert worden. Mithilfe der 90°-Winkel für die senkrechte Montage, als auch der 135°-Winkel für die horizontale Montage, lassen sich die Betätiger beliebig platzieren und organisieren oder bestehende Bedienplätze auf einfache Weise erweitern. Zu diesem Zweck gibt es die Montagewinkel in drei verschiedenen Ausführungen mit jeweils 1, 2 oder 3 Einbauöffnungen.

Mit einer Einbautiefe von nur 33,7mm (Not-Halt 26,7mm) besitzt auch Shortron Connect die typische kompakte Bauweise der Produktfamilie und ist daher ideal für den Einsatz in den zunehmend kleiner werdenden Maschinen, Panels und Bedieneinheiten geeignet. Ebenso wurde darauf geachtet, das von der Baureihe bekannte flache und ansprechende Design beizubehalten, so gibt es neben den silberfarbenen und schwarzen Frontblenden auch weiterhin die exklusive Variante aus Edelstahl.

Das Programm von Shortron Connect besteht aus einer Meldeleuchte, Drucktastern, Leuchtringtastern, Wahl- und Schlüsselschaltern und einem Not-Halt. Für die Befehlsgeräte mit Beleuchtung gibt es verschiedenfarbige Tasterkappen oder Bezeichnungsschilder, die jederzeit, auch im eingebauten Zustand, gewechselt werden können. Die Kontaktarten der Schalter mit 4-poligem M12-Anschluss reichen vom einfachen Schließer über den Öffner/Schließer bis hin zum Doppelschließer. Den Not-Halt gibt es als Doppelöffner (4-polig, 5-polig mit AIDA-Anschlussbelegung) oder als Doppelöffner mit Schließer (5-polig). Alle M12-Anschlüsse sind A-kodiert ausgelegt. Die Wahl- und Schlüsselschalter gibt es mit 2 oder 3 Schaltpositionen und rastender oder tastender Funktion.

Business Partner

Georg Schlegel GmbH & Co. KG

Kapellenweg 4
88525 Dürmentingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.