07.11.2015 • Produkt

Schlegel stellt neue Not-Halt Taste vor

Photo

Eine kompakte Lösung für den Einsatz in Kleingeräten und der Medizintechnik präsentiert die Firma Georg Schlegel mit der neuen Not-Halt Taste. Die geringe Bauhöhe von nur 20,5 mm und der Einbaudurchmesser von 16,2 mm machen die Not-Halt Taste zum idealen Betätiger, beispielsweise für Handhelds und Kleinpanels wie sie unter anderem im Handel eingesetzt werden. Zudem ist die in verschiedenen Ausführungen erhältliche Not-Halt Taste die perfekte Ausstattung für Fitnessgeräte wie zum Beispiel Laufbänder.

In Gefahrensituationen können Not-Halt Tasten vor ernsthaften Verletzungen schützen oder sogar Leben retten. Die Produkte von Schlegel stehen weltweit für mechanische Robustheit, hohe Funktionalität, Sicherheit sowie für ansprechendes Design. Die neue Not-Halt Taste wurde exakt auf die Anforderungen des Marktes hin konzipiert – im Vorfeld führte Schlegel eine Marktforschungs-Umfrage durch, die den Bedarf bestätigte. „Entsprechend sind wir sicher, dass unsere neue Not-Halt Taste bei unseren Kunden und im Markt auf großes Interesse stoßen wird“, so Kurt Blank, Leiter Konstruktion/Entwicklung bei Schlegel, zu den Erwartungen. Hier überzeugt die neue Lösung aus dem Hause Schlegel mit ihrem filigranen, formschönen Design und den kompakten Maßen von 20,5 mm Bauhöhe und 16,2 mm Einbaudurchmesser.

Im Hinblick auf die Funktionssicherheit geht die kompakte Not-Halt Taste keinerlei Kompromisse ein. Neben der Überlistsicherung signalisiert eine Schaltstellungsanzeige eindeutig, ob die Not-Halt-Taste betätigt wurde oder nicht.

Die Not-Halt-Taste steht in verschiedenen Ausführungen zur Verfügung – darunter auch beleuchtete Varianten. Der Anschluss erfolgt mittels eines Flachsteckanschlusses 2,8 x 0,5. Der Betätiger erfüllt DIN EN ISO 13850 / DIN EN 60947-5-5 und ist für die Schutzarten IP65 / IP 67 sowie eine Bemessungsbetriebsspannung von 35 V ausgelegt.

SPS IPC Drives 2015: Halle 9, Stand 456

 

Business Partner

Georg Schlegel GmbH & Co. KG

Kapellenweg 4
88525 Dürmentingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.