11.06.2021 • Produkt

Schlegel: Verriegelungssystem für Shortron Zwischenbau

Photo

Mit einem Haltering kann das Kontaktelement einfach und schnell mit dem Betätiger verbunden werden. Bei Shortron Zwischenbau sind die Kontaktelemente ohne permanenten Befestigungsmechanismus konzipiert, damit sich die Montage der bestückten Platinen auf die Betätiger möglichst einfach gestalten lässt. Zusätzlich lässt sich dadurch eine sehr platzsparende Bauweise mit geringer Einbautiefe erreichen. Damit die Kontaktelemente fest mit den Betätigern verbunden werden können, mussten bisher jedoch Stehbolzen an der Frontplatte angebracht und die Platine an diesen festgeschraubt werden. Dies erfordert einen erhöhten Konstruktions- und Zeitaufwand.

Mit dem Haltering aus PA-Kunststoff sind keine Stehbolzen mehr notwendig. Der Haltering wird einfach mit dem Kontaktelement auf die Platine aufgesteckt und über das mit der Platine verlötete Kontaktelement fixiert. Die fertig bestückte Platine kann dann mit geringem Aufwand auf die Betätiger aufgeschoben und über den Verriegelungsmechanismus der Halteringe fest miteinander verbunden werden. Der Verriegelungsmechanismus des Halterings besteht aus zwei Drehriegeln, die beim Aufstecken des Halterings auf die Platine mit durchgeführt und von der Unterseite bedient werden können. Die Haken am Ende der Drehriegel greifen in die Aussparungen an der Hülse des Betätigers ein und fixieren das Kontaktelement fest am Betätiger. In einem Video wird veranschaulicht, wie der Haltering mit dem Kontaktelement auf die Platine aufgesteckt wird.

Business Partner

Georg Schlegel GmbH & Co. KG

Kapellenweg 4
88525 Dürmentingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen