16.09.2022 • Produkt

Schmersal: Online-Monitoringsystem für Förderbänder

Photo

Zudem wird der HX170, ein neues Online-Bandüberwachungssystem für Förderbänder des Schmersal-Systempartners Roxon, vorgestellt. Mithilfe des HX170 können Förderbänder kontinuierlich überwacht und Schäden wie Risse, Löcher oder Kantenbeschädigungen frühzeitig erkannt und von Wartungsteams behoben werden, sodass ein größerer Schaden vermieden wird. Der Vorteil: Die Anlagenverfügbarkeit wird gesteigert. Insbesondere bei Förderanlagen, die kritisch sind für die nachgelagerte Produktion, ist die Zustandsüberwachung entscheidend für die Aufrechterhaltung des Produktionsniveaus und des Durchsatzes.

Der HX170 basiert auf einer optischen 3D-Bandoberflächenabtastung in Echtzeit, die alle möglichen Arten von Beschädigungen erkennt. Das kompakte System ist besonders für kurze Förderbänder mit erhöhtem Verschleiß ausgelegt. Zusammen mit der integrierten Banddickenmessung ermöglicht das System eine effiziente Wartung und eine Erhöhung der Lebensdauer. Auch Bandschieflaufschalter dienen dem Prozessschutz: Sie überwachen den Geradeauslauf an Förderanlagen. Bei ungleichmäßiger Beladung können Positionsabweichungen entstehen, die im Extremfall zu Beschädigungen und Materialüberschüttungen führen. Um dies zu vermeiden, erzeugen die Bandschieflaufschalter bei Positionsabweichungen des Förderbands ein gestaffeltes Signal. Während das Vorwarnsignal zur Bandkorrektur eingesetzt wird, dient das Stoppsignal zur Abschaltung der Förderanlage.

Bei der modular aufgebauten HDS-Baureihe von Schmersal ist sowohl die Funktion des Bandschieflaufs als auch die Funktion des Not-Halts, ausgeführt als Seilzug-Notschalter, auf einer Hardwareplattform integriert. Damit ist die HDS-Baureihe flexibel und für unterschiedlichste Anwendungen verwendbar. Die Schalter der HDS-Baureihe können optional an den Dupline-Installationsbus angeschlossen werden, sodass die Schalter in Reihe geschaltet und Diagnosedaten einfach übertragen werden können. Durch die Übertragung der Statusinformationen können Anomalien identifiziert und Störungen schneller behoben werden. Das reduziert Ausfall- und Stillstandszeiten.

Business Partner

Logo:

K.A. Schmersal GmbH & Co.KG

Möddinghofe 30
42279 Wuppertal
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
25.03.2025 • ProduktSafety

Helly Hansen Workwear erweitert das HH Connect-Konzept

Im Frühjahr/Sommer 2024 führte Helly Hansen das HH Connect-Konzept ein – ein modulares Taschensystem, das dem Anwender mehr Flexibilität bietet. Aufgrund des positiven Feedbacks wird das Konzept im Frühjahr/Sommer 2025 erweitert: mit einer größeren Auswahl an HH Connect-kompatibler Bekleidung, einschließlich der ersten Hi-Vis-Modelle, sowie zusätzlichem Zubehör.