29.07.2020 • Produkt

Schneider Electric gewinnt Industrial Energy Efficiency Award

Da die Elektrifizierung weltweit zunehme und die erneuerbaren Energien stetig wachsen, werden mehr MS-Schaltanlagen benötigt. Mit der SF6-freien Technologie, die das Treibhausgas durch getrocknete Luft ersetzt, habe das Unternehmen einen wichtigen Schritt hin zur Dekarbonisierung der Netze und zu umweltfreundlicheren Energieverteilungssystemen gemacht, so Frederic Godemel, Executive Vice President of Power Systems bei Schneider Electric. Man sei stolz darauf, Pionierarbeit für eine nachhaltige Zukunft der Elektrizität zu leisten, daher freue er sich sehr, diese Auszeichnung entgegenzunehmen, so Godemel.

Die Mittelspannungsschaltanlage verwendet getrocknete Luft zur Isolierung in Kombination mit der Shunt-Vakuum-Schaltung (Shunt Vacuum Interruption, SVI). Sie ermöglicht den Einsatz umweltfreundlicher Technologie, wobei die Vorteile des geringen Platzbedarfs aufgrund der kompakten Bauweise, der Kosteneffizienz und des zuverlässigen Betriebsmodus herkömmlicher SF6-basierter Geräte erhalten bleiben, so das Unternehmen. Der Ersatz von SF6 durch normale Luft in Schaltanlagen trage dazu bei, die Energieindustrie nachhaltiger zu gestalten. Das Unternehmen habe eine innovative Plug-and-Play-Lösung entwickelt und seinen Einsatz in verschiedenen Projekten bereits demonstriert, sagt Martin Ammon, Managing Partner und Head of Energy Industry bei EuPD Research.

Business Partner

Schneider Electric Operations Consulting GmbH

Gothaer Str. 29
40880 Ratingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen