13.10.2010 • Produkt

Seal Pac von Skylotec

Photo

Rettungsgeräte müssen jährlich geprüft werden - auch ungenutzte Geräte, die für Notfälle bereit gehalten werden.

Mit dem Seal Pac von Skylotec ist diese Kontrolle einfacher und kostengünstiger. Beim Seal Pac liegt das Milan Rettungsgerät in einer versiegelten Metallbox. Ein autorisierter Prüfer öffnet einmal im Jahr vor Ort die versiegelte Box und prüft den Feuchtigkeitsindikator der innenliegenden luftdichten Siegelfolie.
Damit ist der einwandfreie Zustand der verpackten Rettungsausrüstung sichergestellt. Gibt es keine Auffälligkeiten, markiert der Prüfer Monat und Jahr der nächsten Inspektion, unterschreibt und versiegelt die Metallbox mit einer neuen Plombe.
Kosten- und Zeitersparnis bei kontrollierter Sicherheit sind daher die wesentlichen Vorteile des Produktes.
Erst nach sechs Jahren stand bisher die große Revision an, bei der das Seal Pac zum Hersteller geschickt werden und dort einer detaillierten Überprüfung unterzogen werden musste.

Dank der langjährigen Produkterfahrung des Unternehmens konnten nun die Wartungsintervalle verlängert werden. Eine neue Versiegelung muss künftig nur noch alle zehn statt wie ursprünglich alle sechs Jahre durchgeführt werden.

Wie kann absolute Zuverlässigkeit über zehn Jahre gewährleistet werden?

Der Hersteller produziert bereits seit sechs Jahren Seal Pacs. Bei Produkttests mit Geräten, die über 6 Jahre hinweg in Seal Pacs an verschiedenen Einsatzorten gelagert wurden, ist man zu dem Schluss gekommen, dass der Zeitraum auf zehn Jahre ausgedehnt werden kann ohne Qualitätsverluste zu riskieren. Diese Neuerung basiert also in erster Linie auf Erfahrungswerten.

Da die Geräte nicht jährlich zur Revision eingeschickt werden müssen, sondern durch Ablesen der Anzeige überprüft werden können, werden Kosten gespart. Die kostenintensivere Revision ist nun erst nach zehn Jahren nötig. Um die Wartung der derzeitig auf dem Markt existierenden Produkte für zehn Jahre zu dokumentieren, wird es zukünftig ein „Extension Kit" geben. Die neu produzierten Pacs sind bereits mit zusätzlichen Plomben und Aufklebern ausgestattet.

Business Partner

Skylotec GmbH

Im Mühlengrund 6-8
56566 Neuwied
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.