02.02.2023 • Produkt

SecuriLink UMS von Securiton

Photo

Das System stellt Informationen sinnvoll bereit und liefert Instruktionen zur Problemlösung. Detaillierte und zoombare Grafiken mit Fotos, Grundrissplänen und Melderpositionen sorgen für eine gute Übersicht. So können auch Mitarbeitende ohne Vorkenntnisse in der Sicherheitstechnik das System problemlos bedienen.

SecuriLink UMS informiere übersichtlich, führe die Bediener direkt zu den richtigen Entscheidungen und ermögliche dadurch erfolgreiche Ereignisbewältigung, so Sascha Weis, Produktmanager bei Securiton Deutschland. SecuriLink UMS biete eine intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche, die die Informationen auf das Wesentliche reduziert. Das Ergebnis seien schnelle Reaktionszeiten dank definierter Lösungswege, die für jeden Fall individuell hinterlegt sind. Ob Brand- und Einbruchmeldeanlagen, Zutrittskontrollsysteme, Videoüberwachungslösungen oder Gebäudeleittechnik – das Managementsystem kombiniere sämtliche meldungsgebenden Systeme aller relevanten Hersteller zu einem schlagkräftigen Ganzen, das Informationen und Aktionen optimal verknüpft, so Sascha Weis.

Photo

 

WinDays 2023

Business Partner

Logo:

Securiton Deutschland Alarm- und Sicherheitssysteme

Hauptsitz: Von-Drais-Str. 33
77855 Achern
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen