22.09.2022 • Produkt

Securitas sichert das Münchner Oktoberfest ab

Photo

Man habe wieder alles getan, um den Mitarbeitern eine gute Basis für ihre verantwortungsvolle Aufgabe zu bieten: Unterbringung im Hotel für die auswärtigen Mitarbeiter, Busshuttle, Wäscherei und Catering – um nur einige Aktivitäten rund um den eigentlichen Auftrag zu benennen, so Werner Landstorfer, Geschäftsführer der Securitas Sicherheitsdienste GmbH. Zu den Aufgaben der eingesetzten Ordnungskräfte gehören unter anderem die Ein- und Ausgangskontrolle zum Oktoberfestgelände einschließlich der „Oidn Wiesn“ und der Tage des Auf- und Abbaus, Zufahrtskontrollen zum Beispiel des Lieferverkehrs, Freihaltung der Rettungswege, Informationsvermittlung an Besucher, Schutz vor Vandalismus sowie das Erkennen und die Abwehr von Gefahrensituationen. Die Bewachung der Zelte gehört nicht zum Auftrag.

Die gemeinsame Geschichte von Securitas und Wiesn reicht weit über diese drei letzten Jahre der Sicherung des Festgeländes hinaus. Auch in den Jahren 2014 und 2015 wurde das Festgelände gesichert; von 2007 bis 2014 war Securitas in der Festzeltbewachung aktiv. Vor Beginn des diesjährigen Aufbaus hatte Securitas zudem den Auftrag für die Absicherung des städtischen Corona-Testzentrums auf der Theresienwiese. Hand in Hand geht der Auftrag auch mit der bereits jahrzehntelang bewährten Tätigkeit für die Münchner U-Bahn-Wache.

Hilfreich bei den auch ohne Corona bereits sehr wechselhaften Anforderungen – der Andrang unterscheidet sich je nach Wochentag und Wetter erheblich – ist für Securitas die bundesweite Präsenz. So kann sie erfahrene Securitas-Einsatzkräfte aus dem gesamten Bundesgebiet für die Sicherung des Festgeländes in München hinzuzuziehen. Zudem ist stets eine ausreichende Personalreserve zur Verfügung, sodass insgesamt wieder mehr als 1.000 Mitarbeiter zum Einsatz kommen werden.

Business Partner

Securitas Holding GmbH

Potsdamer Str. 88
10785 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.