28.05.2024 • Produkt

Securiton: SecuriLink MobileControl für mobile Bedienung von Sicherheitsmanagementsystemen – GSA25 Finalist Shortlist Highlight

SecuriLink MobileControl ist eine digitale Applikation in der SecuriCloud-Landschaft und ermöglicht die mobile Bedienung des Sicherheitsmanagementsystems SecuriLink Expert aus der Ferne.

Photo

Bei einem Ereignis werden Anwender über SecuriLink MobileControl per Push Notification benachrichtigt. Mit einer kurzen Berührung gelangen Nutzer in die Bedienoberfläche der App. Diese können dann in der priorisierten Meldungsliste die Meldungsbearbeitung vornehmen – auf dieselbe Art und Weise wie auf deren vertrauten SecuriLink Expert-Sicherheitsmanagementsystemen. Die Bearbeitung von Ereignissen erfolgt unabhängig von der Quelle – egal ob das meldungsgebende System von Securiton oder von einem Fremdhersteller stammt – stets auf die gleiche einfache Art und Weise.

Mit SecuriLink MobileControl ist es den Entwicklungsingenieuren von Securiton gelungen, jegliche Systemzustands- und Alarmmeldung von integrierten Sicherheits- oder Gebäudetechniken in einer App zusammenzuführen. So gelingt der zukunftsweisende Schritt für Unternehmen und Organisationen, die mehr und mehr auf digitale Lösungen setzen, um ihre Sicherheitsanlagen und deren Organisation zu optimieren und von den Möglichkeiten der standortübergreifenden Meldungssteuerung zu profitieren.

Für den sicheren Zugriff auf die Alarm- und Sicherheitssysteme nutzt Securiton die firmeneigene Cloud-Lösung als Bindeglied zwischen dem Sicherheitsmanagementsystem SecuriLink Expert, welches jegliche Systeme integriert und in einer Plattform zusammenführt, und der Möglichkeit des Fernzugriffs von jedem beliebigen Ort.

Zur Abstimmungsseite GIT SICHERHEIT AWARD 2025.

Business Partner

Logo:

Securiton Deutschland Alarm- und Sicherheitssysteme

Hauptsitz: Von-Drais-Str. 33
77855 Achern
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.