
22.08.2018 • Produkt
Hochiki Europe stellt im Rahmen der Messe Security Essen eine Reihe neuester Entwicklungen vor. Zu den an Stand 6E30 ausgestellten Lösungen zählen der ACD-EN CO-Multi-Melder, das neue Sortiment an Meldern mit Kurzschlussisolator (SCI) und Notbeleuchtungen des Typs Firescape.
Der ACD-EN ist der technologisch überlegenste Multisensor, den Hochiki bisher entwickelt hat. Neben Elementen zur Erkennung von Rauch-, Wärme- und Kohlenmonoxid (CO) verfügt der ACD-EN über die ausgeklügelte Modusanpassung „+RFA“. Im Multi-Modus mit +RFA werden Alarmschwelle und Empfindlichkeit des Gerät an die im Umfeld auftretenden Änderungen angepasst. Dies reduziert die Anzahl von Fehlalarmen ohne Beeinträchtigung der Reaktionszeit im Ernstfall.
Das Sortiment an Meldern mit integriertem SCI bietet Planern und Beratern effiziente, kosteneffektive und normgerechte Life-Safety-Lösungen. In zahlreichen mitteleuropäischen Märkten, einschließlich Deutschland, schreibt die Gesetzgebung bei jedem Wechsel des Gerätetyps innerhalb der Ringleitung einen Isolator vor. Bei Meldern mit integriertem SCI erübrigt sich die Anschaffung separater SCI-Sockel.
Auch die Notbeleuchtungsreihe FIREscape von Hochiki Europe wird auf der Security Essen zu sehen sein. Firescape ist ein äußerst kosteneffektives und umweltfreundliches Notbeleuchtungssystem, das auf LED-Technologie basiert. Im Vorfeld der Messe kommentierte Mark Jones, Export Manager bei Hochiki Europe: „Wir wissen, dass für unsere Kunden in Deutschland und in ganz Europa die Gesetzgebung ein entscheidender Faktor bei der Spezifizierung von Sicherheitseinrichtungen im Rahmen von Projekten ist. Die Security Essen ist der perfekte Rahmen zur Präsentation unserer umfangreichen Produktpalette, die Wireless- und Marine- und Aspirationstechnologie umfasst. Wir werden die Gelegenheit nutzen, unsere Kunden bei der Auswahl der geeigneten Lösungen für ihre Projekte zu unterstützen.“
Security, Halle 6, Stand 6E30
Meist gelesen

01.06.2025 • Produkt • Brandschutz
Wichmann: Aktive Brandvermeidung mit VPSA-Technik - SHORTLIST HIGHLIGHT
In sensiblen Bereichen wie Archiven, Rechenzentren, Serverräumen oder automatischen Lagersystemen stoßen reaktive Löschsysteme häufig an ihre Grenzen.

Schutzbeschläge in vier Widerstandsklassen von Glutz
Die neuen Schutzbeschläge der Glutz AG ermöglichen eine durchgängige Formsprache von ES0 bis ES3, sowohl in runder als auch in eckiger Ausführung.

06.08.2025 • Produkt • Brandschutz
Hifire 4100 XS von Telenot: kompakter Aufbau, einfache Parametrierung
Speziell für die Anforderungen in Kindergärten und Kindertagesstätten, Hotels oder kleinen Pensionen sowie Seniorenheimen hat Telenot die Brandwarnanlage Hifire 4100 XS entwickelt.

01.06.2025 • Produkt • Brandschutz
Wagner: Sauerstoffreduzierungssystem OxyReduct F-Line - SHORTLIST HIGHLIGHT
Wagners OxyReduct-System zur aktiven Brandvermeidung basiert auf dem Prinzip der gezielten Absenkung der Sauerstoffkonzentration im Schutzbereich.

Phoenix: 360-Grad-Security-Konzept für umfassenden Schutz
Phoenix Contact ist seit vielen Jahren im Bereich der industriellen Cyber Security aktiv.